Fall Rackete – Immunität: (aw) Der Ausschuss für Immunität hat gegen die Aufhebung der Immunität von Matteo Salvini wegen ...
Außensicht
Das Böse am Bordsteinrand
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 09. März 2023
Regierung in Rom: Kaum zu glauben. Da sind die Post(?)faschisten ein paar Monate an der Macht, und schon häufen sich die Fälle von frauen-, ausländer-, ach machen wir’s kurz, menschenfeindlichen Aussagen. Wer hätte damit rechnen können, als man sie vor einem knappen halben Jahr beflissen ins Amt gehoben hat?
Na ja, eigentlich so ziemlich alle, weshalb mich die Überraschung in breiten Teilen der Bevölkerung über die jüngsten Äußerungen einiger Regierungsmitglieder wundert. Sind ja Rechtsextreme. Das sind keine verbalen „Ausrutscher“, nein, die reden so. Wie Bildungs- und, äh, Verdienstminister Giuseppe Valditara. Zu den neofaschistischen Gewaltakten Ende Februar an einem Lyzeum in Florenz hatten zunächst weder er noch seine Chefin Giorgia Meloni etwas zu sagen. Als die Direktorin einer benachbarten Schule in einem offenen Brief ein flammendes Plädoyer für Demokratie und Antifaschismus hielt, entlud sich des Ministers Zorn … richtig, auf die arme Beamtin, die getadelt, bedroht und zum Schweigen gebracht wurde.
Schlechte Manieren und politisches Ungeschick zeigte bereits Papeete-Populist Salvini, als er Kapitänin Carola Rackete als „Zecke“ titulierte; ein Begriff, der (nicht nur) in Deutschland klar dem Nazi-Vokabular zugeordnet wird. Dasselbe gilt für den Bürgermeister von Grosseto, der jüngst ein frauenfeindliches Meme der designierten PD-Vorsitzenden Elly Schlein in Umlauf brachte. Den Vogel schoss aber unser Innenminister ab. Der pietätlose Piantedosi warf nach dem Schiffsunglück bei Cutro den Migrantinnen und Migranten vor, durch ihren Aufbruch ins Ungewisse das Leben ihrer Kinder zu gefährden.
Vielleicht entsteht Faschismus nicht, wie von Direktorin Anna Savino in ihrem Brief beschrieben, an einem Bordsteinrand, mit dem Opfer einer Gewalttat, von Vorübergehenden sich selbst überlassen. Vielleicht hat die Art, wie wir mit und über Menschen sprechen, einen Einfluss darauf, ob er im Keim erstickt wird – oder auf fruchtbaren Boden fällt.
Weitere Artikel
-
-
-
Alles Oscar
Film – Banshees of Inisherin, Tar: (gm) Im Film „The Ban-shees of Inisherin“ von Martin McDonagh (Filmclub Bozen) passiert ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.