Angelo Gennaccaro hat die etablierten Parteien überholt. Wer ist der Mann, der der Joker im Regierungsbingo sein könnte?
Außensicht
Sommerzeit: Endless Summer
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 02. November 2023
Eines hat mich ja gewundert: Dass die Debatte um die Sommerzeit kein Wahlkampfthema war. Die Abschaffung der – hauptsächlich an Stammtischen und in Internetforen – umstrittenen Zeitumstellung hätte sich doch prima als Wahlversprechen geeignet: billig, harmlos, inkludierend und garantiert von Erfolg gekrönt. In der Umsetzung natürlich gleich realistisch wie ein von Südtirol ausgehender sofortiger Migrationsstopp, billige Mietwohnungen, eigenständige Pandemiemaßnahmen, halbwegs vernünftiger Umweltschutz bei gleichzeitigem konstanten Melken der Touri-Brieftaschen. Aber mit der Realität hatten es diesmal ja beide Seiten nicht so wirklich. Die Tatsache, dass Südtirol nun mal nicht nur Italien, sondern auch Europa ist, wurde nicht nur beim Thema Sicherheit einfach mal so unter den Teppich gekehrt.
Weil wir Südtiroler uns aber gerade so uneinig sind, wäre das Projekt wohl von Vorneherein zum Scheitern verurteilt: Die einen würden nach einer eigenen Zeitzone für Südtirol schreien, andere gar eine für jedes Tal fordern. Die Uhren gingen dann im Vinschgau ein bisschen langsamer, in den Hotelhochburgen der Dolomitentäler und im Wipptal, wo Zeit bekanntlich Geld ist, etwas schneller. Schwierig auch das doch sehr variierende Zeitverständnis der Kandidat*innen, haben doch einige bis heute Probleme zu verstehen, wann die eigene als Politiker abgelaufen ist.
Das größte Problem, das die Zeitumstellung eigentlich immer mit sich bringt, würde letztendlich nicht gelöst: nämlich die Kinder ins bzw. aus dem Bett zu bringen. Aber wo kämen wir denn hin, wenn die Politik auf die Bedürfnisse von Kindern und ihren Eltern einginge? Als Nächstes schreien die noch nach angemessener Betreuung und Arbeitsmodellen, die das Familienleben erleichtern. Und bevor das (erfolgreiche) Wahlkampfthemen werden, rinnt noch viel Wasser die Etsch hinunter.
von Bettina Conci | Schreibt Kolumnen, Kurzgeschichten, Kindgerechtes und Kontroverses
Weitere Artikel
-
-
Drinnen ist es kalt
Film – „Anatomie eines Falls“: (gm) Daniel geht mit dem Hund aus dem Haus, er ist elf Jahre alt, seit einem Unfall fast blind. ...
-
Was der Körper braucht
Nahrungsergänzungsmittel boomen. Aber was ist dran an den vermeintlichen Wundermitteln? Die ff-Talks über die Zukunft unserer Ernährung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.