Gute ländliche Küche: „Bad Überwasser“ in Sankt Walburg – „Zum gold‘nen Adler“ in Schleis – „Kircherhof“ in Albeins – „Luis und die Buabm“ in Jenesien.
Prosit Neujahr mit Saurer Suppe, Milzschnitten und Mistkráler in den Restaurants „Elephant“ in Brixen, „Paulser Hof“ in St. Pauls und „Schöneck“ in Pfalzen.
Warum alte Köche mit dem Kochen einfach nie aufhören sollten: Besuch im Rathauscafé in Kardaun und in der Osteria Storica „Morelli“ in Canezza di Pergine (TN).
Gourmetstube „Einhorn“ im Romantikhotel „Stafler“, Mauls: Peter Girtlers erste 50 Jahre – kleine Hommage und Betrachtung eines unerschütterlich Fleißigen.
Der kleine Weinritt – die Kellerei Schreckbichl: Kellermeister Martin Lemayrs Raritäten aus dem tiefen Keller: Doppelmagnum „Lafóa“ Cabernet 2007, Doppel-M „Cornell“ Merlot Riserva 2011.
Da giugno a novembre Bressanone festeggia il settimo centenario della morte del grande poeta fiorentino con una mostra di Markus Vallazza e una serie di incontri ispirati alla Divina Commedia.