Autorenseite

Extrawurst

  Extrawurst

Der Perlenmacher von Girlan

Handgerüttelt, spritzig, Edelschaum vor dem Mund: Lorenz Martini und seine Sekt-Kellerei „Comitissa“.

weiterlesen »
  Extrawurst

Fleimstaler Pfandl

Restaurant „Costa Salici“, Cavalese (TN): Familienbetrieb in zweiter Generation – autonome Gebietsküche „col gusto tipico“.

weiterlesen »
  Extrawurst

Rar, groß, langlebig

Der kleine Weinritt – die Kellerei Schreckbichl: Kellermeister Martin Lemayrs Raritäten aus dem tiefen Keller: Doppelmagnum „Lafóa“ Cabernet 2007, Doppel-M „Cornell“ Merlot Riserva 2011.

weiterlesen »
  Extrawurst

Schnell, praktisch, gut

Restaurant „Tree Brasserie“, Bozen: Bewegung im Bauch des „Mondschein“. Und Claudio Melis’ „internItaly“-Küche.

weiterlesen »
  Extrawurst

Vom Blauburgunder besessen

Kellerei Girlan: Blauburgunder-Quintett „Patricia“, „Flora“, „Trattmann“, „Curlan“ und „Vigna Ganger“.

weiterlesen »
  Extrawurst

Geiles Bauchgefühl

Restaurant „Schöneck“, Pfalzen: Dauerbrenner Karl Baumgartner – Doyen der Südtiroler Sterneköche.

weiterlesen »
  Extrawurst

Die abenteuerlichen „XXX“-Weine

Kellerei Kaltern: „EXplore, EXperiment, EXclusive“ – Andrea Mosers Versuche, die Zukunft in die Flasche zu füllen.

weiterlesen »
  Extrawurst

Liebling der Weingötter

Restaurant „miil“, Tscherms: Kluge kleine Karte, freundlicher Wirt am Herd, weltumspannende Weinkarte.

weiterlesen »
  Extrawurst

Die Küche unsrer Nachbarn

Trattoria „Vecchia Sorni“, Sorni-Lavis (TN): Trentiner Klassiker und ein bisschen mehr – territoriale Weinkarte mit Südtiroler Preziosen.

weiterlesen »
  Extrawurst

Was wild und lange gärt

Einst belächelt, jetzt in: die neuen Südtiroler Naturweine. Nach dem Vorbild von Rainer Zierock.

weiterlesen »
  Extrawurst

Extravaganter Elephant

Restaurant „Apostelstube“ im „Elephant“, Brixen: schauen, riechen, schmecken, staunen – Mathias Bachmanns kulinarische Weltreisen.

weiterlesen »
  Extrawurst

Festschmaus mit Gans & Merlot

Gans-Kurzrezepte mit langem Wein-Abgang: Merlot Riserva „Cora“ vom Weingut Cora-Hof und Merlot Riserva „Gant“ der Kellerei Andrian.

weiterlesen »
  Extrawurst

Saisonkehraus mit Wörthersee

Als Gastkoch im „Castel finedining”, Dorf Tirol: Hubert Wallner vom Gourmet-Restaurant „Hubert Wallner“ in Dellach/Kärnten.

weiterlesen »
  Extrawurst

Die großen Sekt-Flaschen

Sektkellerei „Comitissa“, Kellerei St. Pauls und Sektkellerei Arunda: Drei Magnum für ein Halleluja.

weiterlesen »
  Extrawurst

Einmal Vollgas, immer Vollgas

Gourmetstube „Einhorn“ im Romantikhotel „Stafler“ in Mauls: Peter Girtlers herbstliches Gourmet-Festival.

weiterlesen »
  Extrawurst

Big bottle party (4)

Kellerei St. Michael: Hans Terzers Parade-Magnumflaschen aus einem bewegten Jahrzehnt.

weiterlesen »
  Extrawurst

Traditionelle Bauernschänke

Buschenschank „Hochklaus“, Blumau: familiär, gutbäuerlich, großzügig – mit „urig-Bonus“.

weiterlesen »
  Extrawurst

Big Bottle Party (3)

Kellerei St. Pauls: Lagrein „Lagröll“ 2018, Weißburgunder „Kalkberg“ 2019, Sauvignon „Schliff“ 2019, Blauburgunder „Lehmont“ 2018.

weiterlesen »
  Extrawurst

Nonstal im Teller

Gut und nah: Restaurant „Locanda Alpina“ in Brez. Walsch- und Táitsch-Óansberger Warenkorb.

weiterlesen »
  Extrawurst

Das Gourmet-Festival

Exclusive Dinner im Restaurant „Tilia“ in Toblach: Chris Oberhammer und seine Freunde kochen groß auf.

weiterlesen »
  Extrawurst

Blaterle als Wille und Vorstellung

Der kleine Weinritt: Kellerei Mayr Nusser, Bozen – Blaterle-Vertikal-Verkostung von 2020 bis 1989.

weiterlesen »
  Extrawurst

Das Herz von Meran

Restaurant „Meteo“, Meran. Kleine, aufregende Speisekarte als kleine Weltreise im Gaumen.

weiterlesen »
  Extrawurst

Big bottle party (1)

Kellerei Kurtatsch: Magnum „Amos Weiß“ 2019, Doppelmagnum „Soma“ 2018.

weiterlesen »
  Extrawurst

Einfach, günstig, gut

Ob Buschenschank, Hütte oder Hofschank: Tipps in Pillenform für gemütliche Ausflüge.

weiterlesen »
  Extrawurst

1000 Rosenmuskateller & eine Nacht

Wiederauferstehung: der kleine, süße Rote, der viel mehr kann als Weihnachts-Kekselen begleiten.

weiterlesen »
  Extrawurst

Sarntal & das Meer

Sarntal & das Meer Restaurant „Braunwirt“, Sarnthein Abwechslungsreiche „mare e monti“- Mischkost in der „City“

weiterlesen »
  Extrawurst

Immer Teroldego

Die Kellerei De Vescovi Ulzbach in Mezzocorona: Zähmung & Erziehung des widerspenstigen ­Massenträgers zum Edelwein.

weiterlesen »
  Extrawurst

Loss die Jungen lei tian

„Luis & die Buabm“, Jenesien: Gekonnter Mix aus „Weltflucht“ & traditioneller Verwurzelung.

weiterlesen »
  Extrawurst

Wein-Adel verpflichtet

Kellerei Anton Baron Longo: Biodynamisch. Französisch elegant. Unterlandlerisch feurig.

weiterlesen »
  Extrawurst

Zwangloser Rahmen, moderate Preise

Ristorante „Moja“, Rovereto-Borgo Sacco: Trentin-Bistro im städtischen Grünfleck.

weiterlesen »
  Extrawurst

Die Burgunder- Herausforderung

Kellerei Girlan: Kellermeister Gerhard Kofler und die edelste, kapriziöseste Rebsorte der Welt.

weiterlesen »
  Extrawurst

Historischer Turm für alle

Restaurant „Flurin“, Glurns: Quereinsteiger Thomas Ortler bringt fetziges Leben in die alten Mauern.

weiterlesen »
  Extrawurst

Alpen-Schampus

Kellerei Kurtatsch & K. Meran Burggräfler: Ab in die Ferien mit ein paar Südtiroler Sektflaschen!

weiterlesen »
  Extrawurst

Ein Vulkan arbeitet immer

Restaurant „Zur Rose“, Eppan: Das klassische Trio Tata, Mama und Bubi Hintner ist spitze!

weiterlesen »
  Extrawurst

Der kleine Weinritt

Kellerei St. Michael/Eppan: Der Teufel trinkt Burgunder – Hans Terzer macht es auf seine Art.

weiterlesen »
  Extrawurst

Af der Tschurtsch

Gasthaus Restaurant „Ploner“, Aldein: Besuch beim Altmeister Richard P. – exquisit, delikat, gut.

weiterlesen »
  Extrawurst

Hohe Weinschule

Der Happacherhof in Auer: Eine Lehrkellerei für Südtirols Wein-Zukunft.

weiterlesen »
  Extrawurst

Nur die Ruhe

Bistro im „Ansitz Rungghof“, Girlan: „Die kleine Speisekarte“ für alle Tage.

weiterlesen »
  Extrawurst

Aa – Be – Ceh: Chardonnay!

Kleiner Streifzug, um ein paar Chardonnay-­Missverständnisse auszuräumen.

weiterlesen »
  Kultur

La materia di Dante

Da giugno a novembre Bressanone festeggia il settimo centenario della morte del grande poeta fiorentino con una mostra di Markus Vallazza e una serie di incontri ispirati alla Divina Commedia.

weiterlesen »
  Extrawurst

Vernatsch als steile Herausforderung

Kellerei Rottensteiner, Bozen – Premiere „Select Vigna Premstallerhof“.

weiterlesen »
  Extrawurst

Gut gemeinter Ausflug

Ristorante „La Stua del John“, Folgaria (TN) – Schöne Gegend – Schwieriger Neustart bei Sonnenschein und stolzen Preisen.

weiterlesen »
  Extrawurst

Die dritte Generation

Kellerei K. Martini & Sohn – Girlaner Handelskellerei im Aufbruch.

weiterlesen »
  Extrawurst

Es geht wieder bergauf

Gasthof „Ansitz Fonteklaus“, Klausen: Panoramalage, Wanderwege, gemütliches Plätzchen, überschaubare Karte.

weiterlesen »
  Extrawurst

Kloster-Weine

Legenden, Tatsachen, heilige Erscheinungen.

weiterlesen »
  Extrawurst

Ode an das Wiener Schnitzel

Mailand? Oder Wien? Und: Wie macht man das berühmteste Schnitzel Mitteleuropas überhaupt?

weiterlesen »
  Extrawurst

Allerlei Ei

Die Geschichte vom Ei im Zeitraffer – von Nest­räubern, Denkern, Konditoren und Meisterköchen.

weiterlesen »
  Extrawurst

Der kleine Weinritt

Kellerei Bozen (1): Erfinderisch, stabil, ausdauernd – mit herausragenden Weinen durch die Krise.

weiterlesen »
  Extrawurst

Beim Essen zuschauen

Pípplen & páppen im Film: Von dünnem Kaffee bis zu kalten Spaghetti.

weiterlesen »
  Extrawurst

Der Topf ist voll

Der klassische Eintopf – hilft gegen die Schwermut. Schmorgerichte für viele Mäuler.

weiterlesen »
  Extrawurst

Der kleine Weinritt

Räter-Lagrein, Römer-Vernatsch und Kloster-Kretzer: Südtiroler Weinbaugeschichte im Zeitraffer.

weiterlesen »
  Extrawurst

Dreifaltig mit Charakter

Anna, Luis und Elisabeth Matscher vom Restaurant „Zum Löwen“ in Tisens: gemütliches Landgasthaus, gute Küche.

weiterlesen »
  Panorama

Die Schnüffel-Quote

Corona-Spürhunde: (ml) An verschiedenen Flughäfen werden sie bereits erfolgversprechend eingesetzt – die Corona-Spürhunde. Sie ...

weiterlesen »
  Extrawurst

Wein vom Hang, Fisch vom Norden

Weißburgunder, Kellerei St. Pauls, & „Lax von Berg“.

weiterlesen »
  Extrawurst

Talent und Substanz

Das Restaurant „A O Haller“ in Brixen startet neu durch.

weiterlesen »
  Extrawurst

„Trinke besser als am besten …“

Kellerei Kaltern – die Wein-Spitzenlinie „Quintessenz“.

weiterlesen »
  Extrawurst

Auferstanden aus Ruinen

Restaurant Haselburg, Bozen: Neue Küche: jung, weiblich, stark, spannend, gut.

weiterlesen »
  Extrawurst

„Wein & Genuss in Südtirol“

Otto Geisels Spaziergänge durch unsere Keller & Gaststuben.

weiterlesen »
  Extrawurst

Südtirol im ersten Gang

Die besten Vorspeisen im Lande: Luisl Stube – Astra – Stafler – Prezioso und Elephant.

weiterlesen »
  Extrawurst

Der kleine Weinritt

„Trentiner Erde, Sonne, Wind …“ Cantina Lodron, Nogaredo (TN).

weiterlesen »
  Extrawurst

Weihnachtsgans dorhoam

Gebratene Gans aus dem eigenen Ofen. „home office?“ – Rezepte gegen den Wahnsinn.

weiterlesen »
  Extrawurst

Pípplen & pappm dorhoam – die Herbst-Staffel (3)

Sterneküche billig, Basisweine günstig: Egon Heiss, Restaurant „Prezioso“ im „Castel Fragsburg“, Meran, und die Klassik-Weine der Kellerei Kaltern.

weiterlesen »
  Extrawurst

Pípplen & pappm ­dorhoam (2)

Sterneküche billig, Basisweine günstig. Egon Heiss, Restaurant „Prezioso“ im „Castel Fragsburg“, Meran, und die Klassik-Weine der Kellerei Kaltern.

weiterlesen »
  Extrawurst

Stern meiner Wünsche

Louis Agostini: Erinnerung an eine Südtiroler Küchenlegende.

weiterlesen »
  Extrawurst

Pípplen & pappm dorhoam (1)

Sterneküche billig, Basisweine günstig. Gerhard Wieser & die Klassik-Schreckbichl-Weine.

weiterlesen »
  Extrawurst

Meister-Cuvée Trentino-schwäbisch

Cantina Endrizzi, Masetto di San Michele a. A. (TN).

weiterlesen »
  Extrawurst

7. Hochpusterer Gourmet-Festival

Restaurant „Tilia“, Toblach Exclusive Dinner: Chris Oberhammer & his friend Cesare Grandi.

weiterlesen »
  Extrawurst

Reiner Wein

Weingut Ansitz „Dolomytos Sacker“, Unterinn am Ritten.

weiterlesen »
  Extrawurst

Heiss inszeniert

Restaurant „Prezioso“ im Castel Fragsburg, Meran. Sarner Umkehrschwung im Jagdschlössl.

weiterlesen »
  Extrawurst

Im Vernatsch-Himmel

Kellerei Rottensteiner, Bozen – St. Magdalener „Premstallerhof“.

weiterlesen »
  Extrawurst

Die gute Stube unsrer Nachbarn

Osteria a le due spade, Trient: Familiäre Betreuung, gemütliche Stimmung, souveräne Küchenlinie.

weiterlesen »
  Extrawurst

Blauburgunder, gut und günstig

Kellerei Castelfeder – drei Weine aus phänomenaler Lage.

weiterlesen »
  Extrawurst

„Kommen Sie bitte hierher!“

Versunkene Weingeschichten von den ­Kalterer Herrgottskindern, nacherzählt von der „Extrawurst“ für die Jubel-Ausgabe der ff – 40 Jahre.

weiterlesen »
  Extrawurst

Familiär, regional, günstig

Alpen-Restaurant „Elisabeth“, Innerpens/Sarntal. Gepflegte Sarner Bauernkuchl mit Grenzüberschreitungen.

weiterlesen »
  Extrawurst

Auf ein Jubelglasl, Genossen!

Kellerei Schreckbichl – die ersten 60 Jahre der Girlaner Genossen.

weiterlesen »
  Extrawurst

„Die Wahrheit auf dem Teller“

Gourmet-Restaurant „Trenkerstube“, „Castel“ Dorf Tirol: Hereinspaziert! – Gerhard Wiesers Sommerspektakel.

weiterlesen »
  Extrawurst

Der Blauburgunder­-Himmel auf Mazon

Kellerei Hofstätter, Tramin & Mazon – die beste Lage für die Rotwein-Diva.

weiterlesen »
  Extrawurst

Weltreise der Sinne

Restaurant „In Viaggio“, Bozen: Claudio Melis’ exklusives Gourmet-Spektakel im kuriosen Extrazimmer.

weiterlesen »
  Extrawurst

Der große Sekt vom kleinen Martini

„Comitissa Gold 2011“ von der Sekt-Kellerei Lorenz Martini, Girlan.

weiterlesen »
  Extrawurst

Vinschger Ausguck

Restaurant Weißes Kreuz, Burgeis: Verlässliche Hotelküche mit Hauch von Welt im Dörfl.

weiterlesen »
  Extrawurst

Nur die Ruhe

Restaurant „Anna Stuben“, Hotel Grödnerhof, St. Ulrich: Reimund Brunners souveräner Neustart nach den Sperrmonaten

weiterlesen »
  Extrawurst

Bauern-Feiertag

Gasthof „Oberraut“, Amaten bei Bruneck. Neuer Schwung im bewährten Familienbetrieb.

weiterlesen »
  Extrawurst

Delikat französisch & ordentlich puschtrisch

Restaurant „Tilia“, Toblach. Chris Oberhammers Kochspektakel im Pavillon des Grand Hotels.

weiterlesen »
  Extrawurst

Rock me, Elephantus!

Restaurant „Elephant“, Brixen Explosives, junges, rastloses Pop-Duo: Mathias Bachmann (Chefkoch) – Michael Falk (Chef & Sommelier).

weiterlesen »
  Extrawurst

Geht ein Pseirer in die Welt

Restaurant „Luisl-Stube“, Algund: Französisches Handwerk, Tiroler Zutaten, Pseirer Ausdauer.

weiterlesen »
  Extrawurst

Alttiroler Gastfreundschaft

Romantik Hotel „Stafler“, Mauls. Verfeinerte Tiroler und abenteuerliche Weltküche.

weiterlesen »
  Extrawurst

Manchmal geht ein Stern auf

Restaurant „Kirchsteiger“, Völlan-Lana. Wilde Kräuter, gemütlicher Koch, souveräne Weinfrau.

weiterlesen »
  Extrawurst

Das gute Landgasthaus

Restaurant „miil“, Tscherms Grünes Idyll in der renovierten Mühle, ehrgeizige Brigade.

weiterlesen »
  Extrawurst

Endlich wieder Bauernschmaus

Gasthaus Durnwald, Pichl/Gsies: Erdäpfelblattlen, Schlutzer und Braten-Allerlei.

weiterlesen »
  Extrawurst

Leckere Nudeln vom Sternekoch

Essen und trinken zu Hause (10): Gerhard Wieser macht Tagliolini mit Carbonara-Schaum, dazu gibt’s Weine der Kellerei Meran.

weiterlesen »
  Extrawurst

Tagliolini mit Carbonara-Schaum und Bauernspeck

Essen und trinken zu Hause (9): Gerhard Wieser zaubert am Herd, dazu gibt es die Weine der Kellerei Meran.

weiterlesen »
  Extrawurst

Lagrein-Risotto und Lorbeer-Eis

Essen und trinken zu Hause (8): Haubenkoch Manuel Astuto vom Bozner Parkhotel Laurin kocht auf – mit einem exquisiten Wein der Kellerei Bozen.

weiterlesen »
  Extrawurst

Leckeres vom Kalb und aus dem Keller

Essen und trinken zu Hause (7): Frikassee vom Kalbsbries von Starkoch Egon Heiss, dazu die Weine der Kellerei Andrian.

weiterlesen »
  Extrawurst

Mit Spritzigkeit und Leidenschaft

Essen und trinken zu Hause (6): Egon Heiss bereitet Frikassee vom Kalbsbries, Ravioli mit jungem Spinat und Morcheln.

weiterlesen »
  Extrawurst

Rosa Kalbsfilet mit Aristos-Weinen

Essen und trinken zu Hause (5): Sternekoch Mathias Bachmann kocht diesmal Feines vom Kalb, dazu gibt es exquisite Tropfen der Eisacktaler Kellerei.

weiterlesen »
  Extrawurst

Osterfagottini mit Feiertagsweißweinen

Essen und trinken zu Hause (4): Sternekoch Mathias Bachmann bereitet mit uns einen echten Osterschmaus zu.

weiterlesen »
  Extrawurst

Kross gebratenes Kitzlein mit Gemüse

Essen und trinken zu Hause (3): Karl Baum­gartner trifft Martin Foradori – was dabei herauskommt.

weiterlesen »
  Extrawurst

Majestätisch gutes Fleisch mit Wein

Essen und trinken zu Hause (2): Pusterer Kitzbraten und Durst auf Unterlandler Blauburgunder.

weiterlesen »
  Extrawurst

Die Nudel im Gesicht

Kochen mit Vernunft und kleinerem Warenkorb – was eignet sich dafür besser als ein Topf Spaghetti?

weiterlesen »
  Extrawurst

Der große Merlot

„Huberfeld“, Kellerei St. Pauls – wie viel Klasse in einem „M“ steckt.

weiterlesen »

Weitere Autoren

Wer schreibt noch für die ff ...