Autorenseite

ff media

  Premiere

Liebe Leserin, lieber Leser,

es ist paradox: Eigentlich sind wir uns alle schon lange einig: Wir wollen mehr öffentlich durchs Land fahren. Weniger Auto, mehr Bus und ...

weiterlesen »
  Premiere

Liebe Leserin, lieber Leser,

es ist paradox: Eigentlich sind wir uns alle schon lange einig: Wir wollen mehr öffentlich durchs Land fahren. Weniger Auto, mehr Bus und ...

weiterlesen »
  Premiere

Grobe Gefühle

Freilichtspiele Lana: (ak) Nach allerlei leichter Kost tischen die Freilichtspiele Lana heuer ein Kapitel der Südtiroler Geschichte ...

weiterlesen »
  Premiere

Durch den Himmel reiten

Gedichte für Kinder: (ct) Das Buch „1, 2, 3, dann reite ich durch den ganzen Himmel“ ist Leseerlebnis und Augenschmaus in einem. ...

weiterlesen »
  Premiere

Mit geschlossenen Augen

Podcast – Kunst: (aa) Über Kunst reden ist gar nicht so einfach. Man muss sehen können, die Werke auf sich wirken lassen, sich ...

weiterlesen »
  Panorama

Großes Finale

Südtirol Jazzfestival: (ml) Das Südtirol Jazzfestival 2025 ist Geschichte. Am vergangenen Wochenende wurde – wie üblich – an ...

weiterlesen »
  Premiere

Wechsel der Perspektive

Ausstellung: (ml) „Was kriegt der Bauer?“, fragt sich die Künstlerin Elisabeth Frei in der jüngst eröffneten, gleichnamigen ...

weiterlesen »
  Panorama

„Die Verantwortung ist riesengroß“

Veranstaltungen – Dolomiti Superbike: (aa) Vergangene Woche wurde im Plenum des Landtages ein Sammelgesetz verabschiedet, bei dem ...

weiterlesen »
  Panorama

Kopf im Garten

Mordfall Mustafa Sahin: (sul) Viele Jahre lang blieb das Rätsel um den Fund der Leiche ohne Kopf neben der Brennerautobahn bei ...

weiterlesen »
 

Zahl der Woche

3.400.000 Euro kostet es das Land, dass Südtiroler Produkte wie Wein, Äpfel, Speck und Milch bei den Olympischen Winterspielen 2026 ...

weiterlesen »
  Panorama

Jugendring – Neuwahl: „Vertrauen aufbauen“

(avg) Nach mehreren Anläufen und einiger Polemik hat der Südtiroler Jugendring (SJR) einen neuen Vorstand und eine neue Vorsitzende. ff: ...

weiterlesen »
  Panorama

Jenseits des Brenners: Eine Milliarde für Malaysia

(ul) Seit Donald Trump zum zweiten Mal ins Weiße Haus eingezogen ist, ist Europa klar geworden, dass es sich nicht mehr auf die USA verlassen kann. ...

weiterlesen »
  Panorama

Ein bisschen kompliziert

Bezirksgemeinschaften – Frauenvertretung: (aa) Wenn es um Frauen geht, wird es kompliziert. Diesen Eindruck hatte Brigitte Foppa ...

weiterlesen »
  Panorama

Vergütetes Verhüten

Landtag – Verhütungsmittel: (avg) Verhüten ist teuer, und allzu oft sind es immer noch Frauen, die bezahlen. Das soll sich jetzt ...

weiterlesen »
 

In dieser Folge … Golfrestaurants

Schon längst sitzen in den Golfrestaurants des Landes nicht mehr bloß aktive Golfer. Und erst recht nicht nur betuchte Sportwagenbesitzer. ...

weiterlesen »
 

„Denkanstoß geben“

Kurzinterview in ff 27/25 mit AVS-Vizepräsidentin Ingrid Beikircher über eine Namensänderung von Schutzhütten

weiterlesen »
 

Töten verboten

Warum Kriege sinnlos sind

weiterlesen »
 

Gaismairs Comeback

Eine kritische Zwischenbilanz des Museumsjahrs zum Tiroler Revolutionär von Hans Heiss in ff 25/25

weiterlesen »
 

Ich will Spaß, ich geb’ Gas

ff 26/25 über Südtirols Passstraßen, die zu Rennstrecken verkommen

weiterlesen »
 

Sprachrichter Unterstöger : „Aus Gottes eigenem Land“

Dies hier ist zwar eine seriöse Kolumne, aber gelegentlich darf ich persönlich werden. Kürzlich ist Hermann Unterstöger gestorben, einer der ganz ...

weiterlesen »
 

Matura: Elf, fertig, los?

Elf Jahre alt. In einem Alter, in dem die meisten noch beim Einhornreiten träumen „Was wäre wenn…“, hat sie es schon hinter sich: das Abitur, ...

weiterlesen »
  Fragebogen

Sieglinde Aberham Signori beantwortet den ff-Fragebogen

Die erste Lust der Präsidentin des Katholischen Familienverbandes war Kaffee. Sie träumt davon, endlich effektiv in Pension zu sein.

weiterlesen »
  Politik

Kühl gedacht

Südtirols Städte stöhnen unter der Hitze. Was getan werden müsste, um sie abzukühlen. Und was tatsächlich gemacht wird.

weiterlesen »
  Politik

Sie sind zäher als geglaubt

Der Krieg zwischen Israel und Iran ist vorerst vorbei. Aber was hat er gebracht? Und wie geht es weiter?

weiterlesen »
  Gesellschaft

Bevor die Arena bebt

Rock im Ring holt seit 30 Jahren namhafte Bands auf den Ritten. Was steckt hinter der Organisation einer solchen Großveranstaltung?

weiterlesen »
  Premiere

Bärte-Bammel

Bilderbuch – „Große und Schisser“: (ct) Lustvoll die Angst zum Thema machen: Kinder der Wohnanlage stellen fest, dass es da ...

weiterlesen »
  Premiere

Reise durch Genre und Zeit

Land Südtirol – Musikarchiv: (aw) Es ist Jahre her, dass die Grünen Landtagsabgeordneten Hans Heiss und Riccardo Dello Sbarba im ...

weiterlesen »
  Premiere

Ohne Grenzen

Jazzfestival: (aw) Mehr als 60 Konzerte, über 40 Spielorte: Das Südtiroler Jazzfestival hat ein umfangreiches Programm. Am Freitag ...

weiterlesen »
  Panorama

Eva Schatzer

(aa) Sie spielt Fußball, seit sie denken kann. Zuerst mit ihren zwei großen Brüdern im Garten, mit sieben Jahren dann das erste Mal in einer ...

weiterlesen »
  Panorama

Ein Brief an unsere Leserschaft

Lieber Philipp Moser, es ist löblich, dass Sie, Ihr Kollege Markus Rabanser, zuständig für die Fachgruppe Mode, und Ihr Handels- und ...

weiterlesen »
  Panorama

Umdenken gefordert

Agrarbericht – Milchwirtschaft: (aa) Es ist ein fester Termin in den Sommerwochen: die Vorstellung des Agrar- und Forstberichtes ...

weiterlesen »
  Panorama

Zahl der Woche

1.101 nicht ordnungsgemäß gemeldete Angestellte hat die Finanzpolizei 2024 in Südtirol ausgemacht, 180 Arbeitgeber wurden ...

weiterlesen »
  Panorama

Schmeckt heimisch

IDM – Olympia: (js) In sieben Monaten finden die Olympischen Winterspiele statt – und Südtirol ist mit dabei. Neben den ...

weiterlesen »
  Panorama

Es geht aufwärts

Seilbahnen – Statistik: (js) In den vergangenen Jahren ging es in Südtirol viel auf und ab. Im Sommerhalbjahr 2023 und ...

weiterlesen »
  Panorama

„Denkanstoß geben“

Schutzhütten – Namen: (lf) Im Magazin Bergeerleben fordert Ingrid Beikircher eine Namensänderung von Schutzhütten. Was die ...

weiterlesen »
  Panorama

Jenseits des Brenners: Yunus stößt an Grenzen

(ul) Mohammed Yunus ist Nobelpreisträger und seit 2024 Premierminister von Bangladesch. Er kam ins Amt, nachdem die amtierende Premierministerin ...

weiterlesen »
  Panorama

Heiße Phase

Heizungen – Dekret: (sul) „Das Gesetz ist nicht zu Ende gedacht“, sagt Christian Widmann. Erneuerbare Energien zu fördern sei ...

weiterlesen »
  Panorama

Alles auf Schiene

(sul) Martin Ausserdorfer ist ein Mann, dessen Name immer wieder auftaucht, sobald es wichtige Posten zu vergeben gibt. Nun wechselt der ...

weiterlesen »
  Panorama

Diego tritt ab

Bozen – Gemeinderat: (aa) Diego Salvadori wurde von 181 Boznerinnen und Boznern Anfang Mai in den Gemeinderat gewählt. Er war ...

weiterlesen »
  Panorama

Es will nicht

Brennerautobahn – Konzession: (aw) Es war eine Meldung, die für Aufregung sorgte – mal wieder. Die Ausschreibung zur Vergabe der ...

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

Ende Mai schaute die Welt nach Blatten. Das kleine Dorf mit seinen 300 Leuten im schweizerischen Wallis war durch eine Schutt- und ...

weiterlesen »
 

Rund um den Peitlerkofel

Die schroffen Nordwände des Peitlerkofels sind von vielen Orten Südtirols aus gut sichtbar. Bei dieser traumhaften Rundtour lernen wir auch die sanften Grashänge auf der Südseite kennen. Die abwechslungsreiche Panoramarunde führt über geröllige Steige und grüne Almwiesen, zum Teil ganz dicht an den Felswänden des Peitlerkofels entlang.

weiterlesen »
 

Eine CO2-Bilanz

Amazon-Boss Jeff Bezos und Lauren Sánchez haben in Venedig geheiratet

weiterlesen »
 

„Minderheiten sind ein leichtes Ziel“

Sommergespräch mit Johanna Mitterhofer in ff 26/25 über Regenbogenfamilien und die Pride-Parade

weiterlesen »
 

Ernte mit Energie

ff 25/25 über Solarpaneele in den Apfelplantagen. Ist das die Zukunft?

weiterlesen »
 

Knatter, knatter

350 historische Traktoren fuhren die Stilfser-Joch-Straße hinauf. Bild der Woche in ff 26/25

weiterlesen »
 

Olympischer Speck: Dabei sein ist alles

Im Umgang mit Schweinefleisch sind wir Südtiroler ja streng wie Schiedsrichter. Essen darf man den Speck schon, aber man muss Spielregeln befolgen, ...

weiterlesen »
  Fragebogen

Lisa Laner beantwortet den ff-Fragebogen

Die Sängerin und Schauspielerin liest und sieht gern alles über Zombies. Wann sie das letzte Mal gebetet hat, wisse nur Gott.

weiterlesen »
  Wirtschaft

Die stumme Leitung

Hacker legten Südtirols Notfallsystem tagelang lahm. Wie konnte es so weit kommen? Chronologie eines Cyberkrimis.

weiterlesen »
  Kultur

Ein Jahrhundertleben

Zum 100. Geburtstag von Mary de Rachewiltz wird im Palais Mamming in Meran eine Ausstellung gezeigt. Besuch bei einer alten Dame.

weiterlesen »
  Panorama

Medienstar

Aaron Durogati: (ml) Geht es nach dem Veranstalter Red Bull, so ist der Sportwettbewerb Red Bull X-Alps das härteste ...

weiterlesen »
  Panorama

Sommer, Sonne, Stress

Kinderbetreuung – Sommerferien: (sul) 492 Projekte der Sommerbetreuung werden mit mehr als 20 Millionen Euro finanziell ...

weiterlesen »
  Panorama

Guter Müll

Abfall – Entsorgung: (js) Südtirol trennt seinen Müll – und das ziemlich gewissenhaft. Die neueste Analyse der ...

weiterlesen »
  Panorama

Studium für alle

Medizin – Italien: (lf) Wer in Italien Medizin studieren möchte, hat’s heuer leichter. Denn: Der klassische Aufnahmetest ...

weiterlesen »
  Panorama

Zahl der Woche

47.590 Euro betragen die durchschnittlichen Ersparnisse pro Kopf in Südtirol. Das zeigen Daten von Banca d’Italia und Istat. ...

weiterlesen »
  Panorama

Mehr Opposition

Bezirksgemeinschaften: (js) In der Landtagssitzung kommende Woche wird ein neues Omnibus-Gesetz diskutiert. Einer der zentralen ...

weiterlesen »
  Panorama

Pichlers Posten

TOurismus – IDM/HGV: (sul) Hansi Pichler ist ein Mann, der unverzichtbar scheint. Nach neun Jahren als Präsident der ...

weiterlesen »
  Panorama

Gangster töten in Haiti

Jenseits des Brenners: (ul) Drohnen sind die entscheidende Waffe in modernen Kriegen. Die Ukraine setzte sie lange erfolgreich im ...

weiterlesen »
  Panorama

Reiches Land, arme Leut

Caritas – Sozialbilanz: (lf) Jedes Jahr, wenn die Caritas Bilanz zieht, beginnt sie mit mehr oder weniger demselben Satz: Während ...

weiterlesen »
  Panorama

Ein Gremium will sich abschaffen

Alperia – Führungsetage: (doc) Es sei der Aufsichtsrat selbst gewesen, der einen Brief an die Eigentümer aufgesetzt hat. Darin ...

weiterlesen »
  Panorama

Ausbau gestoppt

Schnals – Skigebiet: (ml) Die Pläne der Schnals-taler Gletscherbahn waren ambitioniert. Die im Mehrheitsbesitz von Michl Ebner ...

weiterlesen »
  Leute

Zwischen Himmel und Erde

50 Jahre Rittner Horn Bergbahn: ein Fest der Verbundenheit mit Menschen, Natur und Geschichte

weiterlesen »
  Premiere

Verknüpft mit dem Heute

Theater – Meraner Festspiele: (gm) Über Michael Gaismair, den Bauernrebell, gibt es gerade viele Ausstellungen und Bücher. Bei ...

weiterlesen »
  Premiere

Aus der Welt

Jugendbuch „Endland“: (ct) „Endland“ ist ein aktuelles politisches Buch. Es macht zum Thema, was sich gerade ansammelt in der ...

weiterlesen »
  Premiere

Aus der Welt

Jugendbuch „Endland“: (ct) „Endland“ ist ein aktuelles politisches Buch. Es macht zum Thema, was sich gerade ansammelt in ...

weiterlesen »
  Premiere

Der Mann, der zuhört

Film – „Der Hüter der Geschichten“: (gm) Als Claudia Bellasi und Markus Steiner Ender von Oktober 2022 bis März 2023 durch ...

weiterlesen »
  Premiere

Verletzliche Körper

Ausstellung – Lois Anvidalfarei: (gm) Die Figuren von Lois Anvidalfarei sind eine Provokation. Er verhüllt nichts, das hat so ...

weiterlesen »
 

Ein Dorf siecht dahin

Wann tut man endlich etwas, um das eigentlich schöne Lengmoos am ­Ritten herauszuputzen?

weiterlesen »
 

Der Hanf-Missionar

Peter Grünfelder und sein Kampf für Cannabis als Medizin. Porträt in ff 24/25

weiterlesen »
 

Da läuft vieles schief

Schulen sind oft Stressanstalten. Das darf nicht so bleiben. Leitartikel von Alexandra Aschbacher in ff 25/25

weiterlesen »
 

Die Busse in Bozen

Warum hat die Stadtregierung die Haltestellen vom Bahnhof weg verlegt?

weiterlesen »
  Fragebogen

Karin Roner beantwortet den ff-Fragebogen

Die Geschäftsführerin der Roner Brennereien hatte schon lange keinen Rausch mehr und ist zufrieden mit dem, was ist.

weiterlesen »
 

Magnago, Langer, Kaser: Einfallslosigkeit

In Südtirols Prominentengräbern herrscht momentan großes Drunter und Drüber. Der Zufall will es, dass drei verstorbene Berühmtheiten oder deren ...

weiterlesen »
 

Regenbogenfahne: Glitzer statt Groll

Rot wie die Wut mancher Südtiroler, wenn etwas nicht so bleibt, wie es immer war. Orange wie der Warnblinker der Lokalpolitik, wenn sie merkt, dass ...

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

„man trennt sich als Paar, nicht als Eltern“, sagt die Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller. In ihrer Tätigkeit stellt sich immer wieder ...

weiterlesen »
 

Tomaten-Erdbeer-Gazpacho

Zutaten 1 kg reife Tomaten 300 g Erdbeeren 3 EL natives Olivenöl extra 3 EL Essig ½ TL Zucker Salz Pfeffer 1 TL edelsüßes ...

weiterlesen »
  Politik

Verlorene Mitte

Wie die SVP die Rechten etabliert – und Südtirol zur Ursuppe aller rechtsverqueren Spintisierer verkommt. Ein Essay von Elsbeth Wallnöfer.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Kalorien im Kopf

Essstörungen und Gesundheitspolitik: Hilfe soll aktiv gesucht, muss aber auch ­bereitwillig geleistet werden. Ein Gastbeitrag von Roger Pycha.

weiterlesen »
  Porträt

Schön blutig

Die Krimiautorin Simone Dark ist den dunklen Seiten Südtirols auf der Spur. Wer sie ist, wie sie schreibt, wo sie ihren Stoff findet.

weiterlesen »
  Premiere

Geschichte, die sich staut

Ausstellung – Arge Kunst: (gm) Die neue Ausstellung bei Arge Kunst ist ein Lesestück – im Wesentlichen. Das ist nicht unüblich ...

weiterlesen »
  Premiere

Lust auf Freiheit

Bilderbuch – Leben im Raumschiff: (ct) Max verbringt einen Tag im Weltall. Riesengroß ist es, weckt Neugier und Fantasie. Wie geht ...

weiterlesen »
  Premiere

Von dieser Welt

Literatur – Ralf Rothmann: (gm) „Das Museum der Einsamkeit“ ist eine Seniorenresidenz an der Ostsee, in der eine Tochter ihre ...

weiterlesen »
  Premiere

Der Tanz mit den Schafen

Film – „Fino alle Montagne“: (gm) „Fino alle montagne“ (Filmclub Bozen, 114 Minuten) von Sophie Deraspe ist ein Film über ...

weiterlesen »
  Premiere

Brüchige Welt

Kunst – Galerie Ghetta. (gm) Michael Fliri nutzt für die Kunst seinen eigenen Körper. Im Bild („My private fog“) oben sieht ...

weiterlesen »
  Panorama

Oberster Ermittler

Landesgericht: (aw) Die erste große Pressekonferenz, zu der Axel Bisignano als neuer leitender Staatsanwalt am Landesgericht Bozen ...

weiterlesen »
  Panorama

Zuwanderung gefragt

Überalterung – Italien: (ml) Geburtenrückgang und steigende Lebenserwartung in Italien führen zu einer fortschreitenden ...

weiterlesen »
  Panorama

Zahl der Woche

2.370.000 Lkws fuhren 2024 über den Brenner – über den Schweizer Gotthardpass waren es 707.000. Darauf macht der Verkehrsclub ...

weiterlesen »
  Panorama

Jenseits des Brenners: Sind wir vorbereitet?

(ul) „In unserer Nachbarschaft herrscht Krieg. Terrorismus, Cyber-Angriffe und Desinformationskampagnen werden benutzt, um uns zu unterminieren.“ ...

weiterlesen »
  Panorama

Für ein echtes Euregio-Parlament

Dreierlandtag – Ergebnisse: (doc) „Der Dreierlandtag gehört aufgewertet und ist stärker mit der Euregio zu verknüpfen und zu ...

weiterlesen »
  Panorama

In letzter Minute

Bozen – Stadtrat: (gm) Am Dienstag (nach Redaktionsschluss) hat der Bozner Gemeinderat den Stadtrat bestimmt – ...

weiterlesen »
  Panorama

Zwischen den Stühlen

SVP – Soziale Mitte: (sul) Als am Montagabend die Führungsspitze der Sozialen Mitte in der SVP neu gewählt wurde, gab es wenig ...

weiterlesen »
 

Inklusion: Immer eiern

Eigentlich wollte ich einen locker-flockigen Text über die Sommerferien schreiben (zwölf Wochen am Stück, was für ein Wahnsinn!), da kam mir Anna ...

weiterlesen »
 

Gehälter an Schulen: Lehrgeld

Zu den alltäglichen Verrücktheiten gehört, dass wir Leute, von denen unser Überleben abhängt, immer schlechter bezahlen als alle anderen. Wer ...

weiterlesen »
 

In dieser Folge … Alkoholfreies Bier

Wer vor fünf Jahren in einer Freundesgruppe nach einem alkoholfreien Bier fragte, wurde schon mal auf den Arm genommen und musste sich dafür fast ...

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

Ausgangspunkt für die Titelgeschichte in diesem Heft war eine Reportage im ORF: Ein Tag ohne Ausländerinnen und Ausländer. Jede ...

weiterlesen »
 

Mahnung zum Frieden

Kriege werden Konflikte nie aus der Welt schaffen, Rüstung macht den Krieg unaufhaltsam. Was hilft also?

weiterlesen »
 

Keine Angst vor dem Volk

Die gescheiterten ­Referenden und die direkte Demokratie: Leitartikel in ff 24/25

weiterlesen »
  Fragebogen

Martina Gimigliano beantwortet den ff-Fragebogen

Die Roller-Derby-Spielerin liebt Käseknödel mit Salat. Ihre erste Lust waren „nicht geeignete Sportarten für -Mädchen“: Hockey, Snowboard, Motocross.

weiterlesen »
  Wirtschaft

Ernte mit Energie

Solarpaneele in den Apfelplantagen: Ist das die Zukunft? Mit der Agri-Photovoltaikanlage auf dem Binnenlandhof in Auer erfährt das Thema die volle Aufmerksamkeit.

weiterlesen »
  Kultur

Al ritmo di Alex

Un nuovo libro indaga la figura di Alexander Langer e ne spiega l’eredità miscelando elementi biografici e invenzione letteraria.

weiterlesen »

Weitere Autoren

Wer schreibt noch für die ff ...