Autorenseite

ff media

  Premiere

Schrill romantisch

Film – Oscargewinner „Anora“: (gm) „Anora“ ist der Film, auf den sich bei der Oscar-Verleihung alle einigen konnten: bester ...

weiterlesen »
  Premiere

Kleiner Protest

Kinderbuch – „Tür zu, es zieht“: (ct) Gemeinschaft, -Musik, Abenteuer – Kinder suchen das. In „Tür zu, es zieht!“ tun ...

weiterlesen »
  Premiere

Reise zum Vater

Literatur – Feridun Zaimoglu: (gm) „Dein Vater ist tot. Er ist zum Gerechten geschritten“, sagt die Mutter in der Türkei zum ...

weiterlesen »
  Premiere

Tief drinnen

FotoForum – „Durchgangsland“: (aw) 15 Kilometer beträgt der Straßenabschnitt der SS12, der Franzensfeste mit Mauls verbindet. ...

weiterlesen »
  Panorama

Gericht am Zug

Skizusammenschluss Comelico – Sexten: (ml) Das Projekt der Gemeinde Comelico und der 3 Zinnen AG rund um Mehrheitseigner Franz ...

weiterlesen »
  Panorama

Weniger Winter

Italien – Schneefall: (avg) Auch wenn es vergangene Woche in Südtirol „so viel Winter wie im gesamten Winter nicht“ gab, wie ...

weiterlesen »
  Panorama

Zahl der Woche

34.742 Familien haben 2024 in Südtirol Kindergeld bezogen – es ist ­abhängig vom Einkommen. Ihre Zahl ist in den vergangenen ...

weiterlesen »
  Panorama

Nachgefragt: Gesundheit geht vor

(ml) Forst-Chef Günther Unterthiner zum Beschluss des Landtages, Schalldämpfer für Jagdwaffen zu erlauben. Günther Unterthiner: ...

weiterlesen »
  Panorama

Kommentar: Die Wahl vor der Wahl

Am Dienstag dieser Woche war Schluss. Bis zu diesem Termin mussten alle Listen für die Gemeindewahl hinterlegt sein. In vielen Gemeinden habe man ...

weiterlesen »
  Panorama

Spanien liegt weit hinten

Jenseits des Brenners: (ul) Europa will aufrüsten. Das ist inzwischen Konsens. Zum einen gibt es das imperialistische Russland des ...

weiterlesen »
  Panorama

Glück und Pech

landtag – Wobi und Gratis Öffis: (aa) Die Abstimmungen im Südtiroler Landtag sind für die SVP keine gemähte Wiese mehr. Das ...

weiterlesen »
  Panorama

Kompromiss gefunden

Santnerpass – Gesetz: (aw) Es war ein Verkauf, der für Wirbel sorgte: 2019 verkaufte das Land Südtirol 900 Quadratmeter des ...

weiterlesen »
  Panorama

Letzter Halt: Rekurs

Ausschreibung Bahndienste: (mp) Schon wieder. Erst vor Kurzem gab es einen Rekurs zur Ausschreibung der Konzession für die ...

weiterlesen »
 

Aufrüstung

Wladimir Putin, unsere Angst und das Geldmachen mit Waffen

weiterlesen »
 

Ullis Feuerlöscher

Wohnbaureform: Leserbrief von Immobilienmakler ­Karlheinz Ausserhofer in ff 11/25

weiterlesen »
 

Tiroler Aufstand

Gaismair, die historische Aufarbeitung und die Anknüpfung an heute

weiterlesen »
 

„Schluss mit dem Tabu“

Die Wechseljahre: Titel­geschichte in ff 11/25

weiterlesen »
 

Ullis Feuerlöscher

Wohnbaureform: Leserbrief von Immobilienmakler Karlheinz Ausserhofer in ff 11/25

weiterlesen »
 

Fünf Jahre Pandemie

Über die Aufarbeitung der Corona-Pandemie

weiterlesen »
 

Die Verwandlung

Wie die Politik ihn verändert hat: ein Jahr mit Landesrat Hubert Messner. Titel­geschichte in ff 9/25

weiterlesen »
 

Es muss sich endlich etwas ändern

Leitartikel in ff 7/25 zur ­Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Leserbrief von Josef Fulterer in ff 9/25

weiterlesen »
 

Nicht jeder Rekord ist ein Glück

Segen und Fluch des Tourismus: Leitartikel von Karl Hinterwaldner in ff 11/25

weiterlesen »
 

Wortwolken: Zeitenwende. Welche?

Als vor einigen Jahren Eugen Runggaldier zum General­vikar der Diözese ernannt wurde, hieß unser Kirchenhistoriker Gelmi das eine ...

weiterlesen »
 

Frauen, Väter, Feierei: Mama macht’s, Papa kriegt nen Orden

Es gibt Fragen, die kommen verlässlich wie das Amen in der Kirche. Eine davon: „Warum braucht’s eigentlich noch den Tag der Frau?“ Meist ...

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

endlich eine sympathische Schlagzeile, werden sich manche von Ihnen vor wenigen Wochen gedacht haben: Der Haflinger, so vermeldeten es die Medien, ...

weiterlesen »
 

Fragsburger Wasserfall

Eine besonders schöne Wanderung – oder eigentlich mehr ein Spaziergang – startet beim Castel Fragsburg, nur wenige Kilometer südlich von Meran. In gut 20 Minuten erreicht man von hier den Wasserfall des Sinichbaches, der von den Einheimischen aber meist Fragsburger Wasserfall genannt wird.

weiterlesen »
  Fragebogen

Lissy Pernthaler beantwortet den ff-Fragebogen

Die Schauspielerin und Spiritual Coachin will ihre Vision entfalten und fühlt lieber, als dass sie sich berauscht.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Das Haus der zweiten Chance

Das Haus Emmaus in Leifers ist ein Ort, der auffängt und Hoffnung schenkt. Hier leben viele Menschen mit HIV. Text: Heidi Klammsteiner und Carmen Egger | Fotos: Carmen Egger

weiterlesen »
  Politik

Keiner denkt an uns

Europa will die Klimaziele aufweichen, neue Milliardenschulden aufnehmen und aufrüsten: Von einem „Next-Generation-Denken“ ist wenig übrig geblieben, meint Friedrich Hainz.

weiterlesen »
  Kultur

Spiel die Gegenwart

Theater in der Altstadt, Vereinigte Bühnen Bozen, Rotierendes Theater suchen die Verbindung zur Gegenwart und wollen bewegen. Gelingt das?

weiterlesen »
  Premiere

Reden und schreiben

Literaturbetrieb – Neuigkeiten: (gm) Der erste Höhepunkt im Literaturjahr ist die Leipziger Buchmesse (27.–30. März). Einen ...

weiterlesen »
  Premiere

Annabelle und die Hunde

Jugendbuch – Lauren Wolk: (ct) Mit dem Donnergrollen kippt Annabelle weg. Als die Sinne wieder da sind, trägt die 13-Jährige ...

weiterlesen »
  Premiere

Verbrechen in der Provinz

Literatur – Krimi: (gm) Constable Hirschhausen, nur Hirsch genannt, steht auf einem Hügel und schaut in die Landschaft. Und was ...

weiterlesen »
  Premiere

Geschichte ausgraben

Film – „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“: (gm) „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ spielt auf mehreren Ebenen. ...

weiterlesen »
  Premiere

Überwachte Gesellschaft

Ausstellung – Ar/ge Kunst: (gm) Der Künstler Leander Schwazer (Jahrgang 1982) arbeitet mit Tierfallen und Aufnahmen von Fotofallen ...

weiterlesen »
  Panorama

Kein Lift, oder?

St. Christina – Liftverbindung Gröden Seiser Alm: (avg) Es wird langsam eng für die Liftbetreiber, die die Seiser Alm mit Gröden ...

weiterlesen »
  Panorama

Freispruch für alle

Sad-Affäre – Landesgericht: (aw) Am Ende der Ermittlungen vor vier Jahren umfasste die Akte der Staatsanwaltschaft 5.000 Seiten: ...

weiterlesen »
  Panorama

Wenig Frau im Betrieb

Unternehmen – Gleichberechtigung: (doc) Die Anzahl der Frauen-unternehmen in Südtirol nimmt seit Jahren zu; trotzdem tritt ...

weiterlesen »
  Panorama

Zahl der Woche

5 Tore schoss der FC Südtirol am vergangenen Sonntag gegen Cittadella, einen Rivalen im Kampf gegen den Abstieg – fünf Tore ...

weiterlesen »
  Panorama

Basis stärken

Nachgefragt: (mp) Die katholische Männerbewegung (kmb) hat einen neuen Vorsitzenden gewählt: Edl Huber aus Nals. ff: Warum ...

weiterlesen »
  Panorama

Herbert Pixner

Medienstar: (js) Endlich: Das Herbert Pixner Projekt wurde mit dem Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie Jazz/World/Blues ...

weiterlesen »
  Panorama

Jenseits des Brenners: Wir leben im Zeitalter der Erben

(ul) Früher sagten Eltern ihren Kindern: „Arbeite hart und du wirst eine Wohnung kaufen können, vielleicht sogar ein Haus, du wirst eine Familie ...

weiterlesen »
  Panorama

Das Zusatzangebot

Bildung – Mehrsprachigkeit: (aa) In der Politik braucht es einen langen Atem, um Dinge zu bewegen. Wenn am kommenden Montag im ...

weiterlesen »
  Panorama

Strafe für Minniti

600 Euro-Affäre: (aw) Es war einer jener Artikel, die es in den Jahresrückblick schafften: Am 13. August 2020 berichtete die ...

weiterlesen »
  Panorama

„Nehmt die Beschlüsse zurück“

Kaltern – Demonstration Speicherbecken: (avg) Das Bündnis war breit und „so vielfältig wie der Wald selbst“, wie Anna Maria ...

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Wechseljahre sind ein gesellschaftliches Tabuthema, jeder weiß davon, niemand redet da-rüber. Evi Hellweger will, dass sich das ...

weiterlesen »
 

Ehrenamt: Unsere Superkraft

Normalerweise ist es im Auto ein Ding der Unmöglichkeit, die Radio-Nachrichten zu hören, weil es auf der Rückbank stets Zeter und Mordio gibt. ...

weiterlesen »
 

Chemtrails: Über den Wolken

Es gibt einen Mythos, der sich hartnäckig hält, in Schulklassen und Parlamenten, und er geht so: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. ...

weiterlesen »
 

Scheiterhaufen mit Birnen und Schokoladensoße

ZUTATEN Für 10–12 Auflaufförmchen (5,5 cm Durchmesser) Für den Scheiterhaufen 80 g Butter ...

weiterlesen »
 

Heller, Brixen und die Emotionen

Das Hellerprojekt für den Hofburggarten: Gastkommentar von Günther Oberhollenzer in ff 8/25

weiterlesen »
 

Ullis Feuerlöscher

„Panorama“-Meldung in ff 10/25 über die Wohnbaureform – inklusive Konventionierungspflicht

weiterlesen »
 

Die Tugend des Kompromisses

Leitartikel in ff 10/25 über das Überlebensmittel der Demokratie, den Ausgleich der Interessen

weiterlesen »
 

Der neue Ebner

„Panorama“-Meldung in ff 10/25 über den ­­Chefredakteur-Wechsel bei der Dolomiten

weiterlesen »
 

Der neue Ebner

„Panorama“-Meldung in ff 10/25 über den ­­ Chefredakteur-Wechsel bei der Dolomiten

weiterlesen »
 

Wie im Paradies

Ein Trump-Anwalt in ­Südtirol. Außensicht in ff 9/25; Leserbrief von Jakob Josef Holzer in ff 10/25

weiterlesen »
 

Die Verwandlung

Wie die Politik ihn verändert hat. Ein Jahr mit Landesrat Hubert Messner. Titel­geschichte in ff 9/25

weiterlesen »
  Fragebogen

Fabian Dalpiaz beantwortet den ff-Fragebogen

Der Fotograf ist auch ein guter Handwerker und hält sich selber für zielstrebig und hilfsbereit.

weiterlesen »
  Kultur

Il “vitellone” di Bolzano

Una “vita da cinema”: Moraldo Rossi e l’amicizia con Fellini, le botte a Zeffirelli, i film e i Caroselli.

weiterlesen »
  Kultur

Uniti dalla Rabbia

Cosa lega il “Bauernkrieg” scoppiato in Europa cinquecento anni fa ai sommovimenti che oggi potrebbero diffondersi ovunque grazie a Internet?

weiterlesen »
  Porträt

Die Doktorin und das liebe Vieh

Die Tierärztin Monika Hinterhuber kümmert sich um Kühe oder Kälber – und muss manchmal auch die ­Menschen ­trösten. Über eine Frau mit ­außergewöhnlicher Energie. Text: Delia Kohler | Fotos: Maria Wolfsgruber

weiterlesen »
  Premiere

Das Reh, das bellt

Sachbuch für Kinder – Peter Wohlleben: (ct) Peter Wohllebens Bücher öffnen Kindern die Augen für den Wald und seine Tiere. ...

weiterlesen »
  Premiere

Gesellschaft der Angst

Literatur – Zach Williams: (gm) Um das erste Buch von Zach Williams (1978 geboren) wird viel Lärm gemacht. „Es werden schöne ...

weiterlesen »
  Premiere

Wenig Geld, großes Kino

Filme – Die Oscars: (gm) Früher war die Verleihung der Oscars, der bedeutendsten Auszeichnung für Filme, eine politische ...

weiterlesen »
  Premiere

Wenig Geld, großes Kino

Filme – Die Oscars: (gm) Früher war die Verleihung der Oscars, der bedeutendsten Auszeichnung für Filme, eine politische ...

weiterlesen »
  Premiere

Rappel im Kopf

Kunst – Johannes Kofler: (gm) „Ich bin Maler, das steht fest“, sagte Johannes Kofler (42, in Brixen aufgewachsen) vor zwei ...

weiterlesen »
  Panorama

Grün-fundamentalistisch?

Natura 2000: (mp) Eigentlich sollten mit dem europäischen Natura--2000-Projekt Nutzungsinteressen und Naturschutz aufeinander ...

weiterlesen »
  Panorama

Es fliegt, es fliegt ...

Schule – Statistik: (jk) Im ersten Jahr einer jeden Schulstufe gibt es die meisten Sitzenbleiber. Das zeigt eine Studie des ...

weiterlesen »
  Panorama

„Los vom Gas“

Energie – Strompreise: (at) „Der hohe Strompreis hat Auswirkungen auf alle, trifft jedoch die Unternehmen härter“, sagt Josef ...

weiterlesen »
  Panorama

„Die SVP ist zermürbend“

Innichen: (avg) Am Samstag verkündete die Liste Innichen 2020 überraschend, bei der Gemeinderatswahl nicht anzutreten. Die ...

weiterlesen »
 

Zahl der Woche

5:09 Stunden unbezahlte Care-Arbeit leisten Frauen in Italien täglich, ­Männer hingegen nur 1 Stunde und 48 Minuten. Der Equal ...

weiterlesen »
  Panorama

Jenseits des Brenners: Second-Hand-Kleider liegen im Trend

(ul) Die Schweizer Privatbank Lombard Odier hat das Wachstum des Marktes für gebrauchte Kleider untersucht und ist zu einem erstaunlichen Ergebnis ...

weiterlesen »
  Panorama

Brief an die Leserschaft

Liebe Niederdorfer, in einer Zeit, wo sonst alles drunter und drüber geht, ist die Nachricht über eure Einheitsliste wohltuend. Ihr, Bürgerliste ...

weiterlesen »
  Panorama

Das „Richtige“ getan

Österreich – Neue Regierung: (avg) In der Wiener Innenstadt geht’s mal wieder zu zurzeit: Opernball am letzten Donnerrstag, ...

weiterlesen »
  Panorama

Der neue Ebner

Dolomiten – Nachfolge: (aw) Als ff Elmar Pichler Rolle Mitte Januar im Podcast „Aufs Ohr“ danach fragte, ob er Toni Ebner als ...

weiterlesen »
  Panorama

Ullis Feuerlöscher

Wohnreform 2025: (ml) Auf der Pressekonferenz zur sogenannten Wohnreform 2025 gab man sich einträchtig. Die zuständige ...

weiterlesen »
 

In dieser Folge … Apfelcider

Früher gab es einzig und allein Äpfel im Angebot ... und dann vielleicht noch einen Apfelsaft. Mehr aber auch nicht. Da Südtirol das größte ...

weiterlesen »
 

Der Vize und die Faschos

ff 8/25 über den Auftritt von Landesrat Galateo und Casa Pound

weiterlesen »
 

Streit in Pfalzen

Das umstrittene Heizkraftwerk am Issinger Weiher

weiterlesen »
 

Die Verwandlung

Ein Jahr mit Gesundheitslandesrat Hubert Messner. Titelgeschichte in ff 10/25

weiterlesen »
 

Wo bleibt die Kreativität?

Leitartikel von Verena Pliger in ff 8/25 über die Bozner Talferwiesen

weiterlesen »
 

Wie im Paradies

Ein Trump-Anwalt in Südtirol: Außensicht in ff 9/25

weiterlesen »
 

Es muss sich endlich etwas ändern

Leitartikel in ff 7/25 über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Leserbrief von Josef Fulterer in ff 9/25

weiterlesen »
 

Heller, Brixen und die Emotionen

Gastkommentar von ­Günther Oberhollenzer in ff 8/25 zum Hofburggarten in Brixen

weiterlesen »
 

Carlo Levi: Verstehen wir Deutschland?

Gern hätte ich an jenem 23. Februar den deutschen Wahlabend von der ersten Hochrechnung bis zum Endergebnis mitverfolgt. Ging aber nicht. ...

weiterlesen »
 

Geschichte im Gesicht: Freitagsschmerz

Können Sie sich erinnern, wo Sie waren, als ein Flugzeug ins World Trade Center krachte? Können Sie sich erinnern, wo Sie waren, als die Mauer fiel? ...

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir leben in unruhigen Zeiten. Wenn Sie dieses Heft in der Hand halten, hat der US-amerikanische Präsident Donald Trump das Ende der ...

weiterlesen »
 

Die Stufe zum Staatsmann

Der Bürgermeister wollte Großes tun und dabei groß werden. Es scheiterte hauptsächlich an den anderen, die ihn nicht ließen.

weiterlesen »
  Leute

Nahe am Menschen

Der zweite Gottfried-Solderer-Abend im Flimclub Bozen: Ein kulturelles Ereignis im Gedenken an den ersten ff-Chefredakteur und Gründer der Edition Raetia.

weiterlesen »
  Fragebogen

Pauline Aster beantwortet den ff-Fragebogen

Die „Zett Miss Südtirol 2025“ beschreibt sich als einfühlsam, lebensfroh und musikalisch. Sie liebt den Geruch von frisch gebackenem ...

weiterlesen »
  Gesellschaft

„Wir sind euch sehr ähnlich“

Um die 1.000 Sikhs leben in Südtirol. Die Ökonomin Simona Singh ist eine von ihnen. Wer die Sikhs sind, wie sie leben – und welchen Vorurteilen sie ausgesetzt sind. Text: Leonie Tschigg und Nathan Previdi | Fotos: Nathan Previdi

weiterlesen »
  Porträt

Meraner Gemisch

Elisabetta Spitz war die „Supercommissaria“ für den Hochwasserschutz in Venedig. Sie lebt jetzt wieder in Meran, der Stadt ihrer Vorfahren. Ruhe gibt sie auch in der Pension nicht.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Wir wissen es

Die Nazis brachten in Auschwitz mehr als eine Million Menschen um. Die Reise der Erinnerung soll ihrer gedenken und fragen: Wie ist es dazu gekommen? Reportage von Jonathan Kofler

weiterlesen »
  Premiere

Freiheit um jeden Preis

Serie – Max Leitner: (js) Es ist ein Genre, für das es in den letzten Jahren ein starkes Interesse gibt: True Crime (zu Deutsch: ...

weiterlesen »
  Premiere

Ein Schrei

Literatur – Behzad Karim khani: (gm) „Du warst fünf“, schreibt Behzad Karim Khani, „die Buchstaben gehorchten dir nicht. Du ...

weiterlesen »
  Premiere

Filme wie Monumente

Kino – „Der Brutalist“ und „Die Saat des Heiligen Feigenbaums“: (gm) Als László Tóth in New York ankommt, dreht sich die ...

weiterlesen »
  Panorama

Alex Eisenstecken

Der Medienstar: (js) Es ist der Traum von vielen Menschen da draußen: einmal bei der erfolgreichen TV-Sendung „Germany’s Next ...

weiterlesen »
  Panorama

Zettel statt Lebensmittel

Landesversammlung – Bauernbund: (mp) Daniel Gasser zieht als neuer Gaismair für die Bauern in den Kampf gegen die Bürokratie. ...

weiterlesen »
  Panorama

Zu viele Beamte?

Öffentlich Bedienstete – Statistik: (at) In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst ...

weiterlesen »
  Panorama

Meinung statt Ahnung

Künstlerrente: (fp) Kunstschaffende sollten im Alter besser abgesichert sein. Das hatte der Grüne Abgeordnete Zeno Oberkofler ...

weiterlesen »

Weitere Autoren

Wer schreibt noch für die ff ...