Autorenseite

ff media

 

Mehr Geld für Mütter

Was in der SVP-Wahlkampfbroschüre fehlt

weiterlesen »
 

Mehr Geld für Mütter

Was in der SVP-Wahlkampfbroschüre fehlt

weiterlesen »
 

Imperium Kronplatz

Seilbahnen, Hotels, Museen, und jetzt die Busse. ­Titelgeschichte in ff 37/23 über die Geschäfte der Liftkönige

weiterlesen »
 

Anschluss an Südtirol?

In ff 34/23 richtete Erwin Valentini einige Fragen an jene Frauen und Männer aus Ladinien, die bei der Landtagswahl kandidieren

weiterlesen »
 

RICHTIGSTELLUNG

ff 38/23 über das Buch von Christoph Franceschini und Artur Oberhofer zur Masken­affäre. Die Richtigstellung der Oberalp.

weiterlesen »
  Leute

Sitzplatz frei

Die Auslastung der Busse: Infografik über den Öffentlichen Nahverkehr in ff 39/23

weiterlesen »
 

Das lohnt sich nicht

Löhne in Südtirol: ff 38/23 über ein Leben an der Grenze zur Armut

weiterlesen »
 

Ist er der Richtige?

Der Landeshauptmann im Check: Titelgeschichte in ff 39/23

weiterlesen »
 

Ist er der Richtige?

Der Landeshauptmann im Check: Titelgeschichte in ff 39/23

weiterlesen »
  Premiere

Musik & Podcasts: Privat gefragt

Welchen Song kannst du immer wieder hören? „Ocean of Night“ von Editors Welches Konzert würdest du morgen sofort ...

weiterlesen »
  Premiere

Katzensprung

Sachbuch – „Wie die Katze zu uns kam“: (ct) Im Buch von Lena -Zeise entsteht ein Katzenkosmos aus kleinen und großen ...

weiterlesen »
  Premiere

Muna, wach auf!

Literatur – Terézia Mora: (gm) In ihrem neuen Roman erzählt Terézia Mora die Geschichte einer Frau, die sich immer tiefer in ...

weiterlesen »
  Premiere

Lido Stadttheater

Vereinigte Bühnen Bozen – „Der Tod in Venedig“ : (gm) Man bemerkt das Bemühen um eine neue Handschrift. Die erste Premiere ...

weiterlesen »
  Panorama

Immer diese Bobbahn

Olympische Spiele: (aw) Cortina d’Ampezzo, die einstige „Perle der Dolomiten“, hat viel von ihrem Glanz als Touristenhochburg ...

weiterlesen »
  Panorama

Ehrlicherer Norden

Steuerhinterziehung: (mh) Steuerhinterziehung ist ein leidiges Thema in Italien. 2020, neuere Zahlen sind noch nicht verfügbar, ...

weiterlesen »
  Panorama

„Keine Alternative“

EU – Glyphosat: (aw) Die EU-Kommission hat angekündigt, den Gebrauch des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat um zehn ...

weiterlesen »
  Panorama

„Keine Alternative“

EU – Glyphosat: (aw) Die EU-Kommission hat angekündigt, den Gebrauch des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat um zehn ...

weiterlesen »
  Panorama

Zahl der Woche

100 Jahre ist es her, dass am 1. Oktober 1923 die Lex Gentile in Kraft trat. Benannt nach dem faschistischen Erziehungsminister ...

weiterlesen »
  Panorama

Das Amt bekleiden

Landtagswahl 2023: (aa) Mit Bildern wird immer auch Politik gemacht. Deshalb folgen die Fotos, die von einem Politiker verbreitet ...

weiterlesen »
  Panorama

Jenseits des Brenners

Die Profiteure des Krieges: (ul) Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat heute schon Gewinner hervorgebracht: die fünf ...

weiterlesen »
  Panorama

Prettau will austreten

Naturpark Rieserferner-Ahrn: (sul) Es ist ein Beschluss mit Ankündigung. Am 12. Oktober soll der Gemeinderat von Prettau über einen ...

weiterlesen »
  Panorama

Wie geht’s weiter?

Meran – Standseilbahn: (avg) Es ist ruhig geworden rund um das Thema Standseilbahn von Meran nach Schenna – zu ruhig für die ...

weiterlesen »
  Panorama

Money, money, money

Öffentlicher Dienst – Führungskräfte: (aw) Wenn es ums Geld geht, hört der Spaß auf. Das merkte man am vergangenen Samstag, ...

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

es ist kaum zu übersehen – die Landtagswahl am 22. Oktober rückt näher. Sie sehen es, wenn Sie in Ihrer Gemeinde an den ...

weiterlesen »
 

Selbstbestimmung: Wer ich bin, bestimme ich

Jedes Land hat seine Tabus. Für Südtirol sind es Selbstbestimmung und – Obacht, Zungenbrecher! – Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung. Wer ...

weiterlesen »
 

Werbung: Der Zankpferscha

Herbst 2023. Eine italienische Supermarktkette veröffentlicht einen Werbespot, in dem ein kleines Mädchen die Mutter im Supermarkt bittet, ihr einen ...

weiterlesen »
 

Über den Herrensteig

Diese ausgedehnte und landschaftlich besonders eindrucksvolle Rundwanderung im Villnößer Tal führt durch die felsdurch-setzten Südabhänge der ...

weiterlesen »
  Fragebogen

David Peintner beantwortet den ff-Fragebogen

Der Jungunternehmer liebt Eis und träumt von einem Segelboot auf Sardinien.

weiterlesen »
  Porträt

Mann mit Hut und Veneziano

Die Fischbänke in der Bozner Streitergasse sind ein Unikat – ihr Besitzer, von allen Cobo genannt, ebenso.

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenige Wochen vor der Landtagswahl ist jeder Tag aufregend, ganz besonders für Politikerinnen und Journalisten. Welcher der Kandidaten schafft die ...

weiterlesen »
 

Alle Arschloch!

Enthüllungsbuch: Fluchen, das weiß man ja aus eigener Erfahrung, tut einfach gut. Wenn man sich über etwas oder jemanden ärgert, ...

weiterlesen »
 

ChatSVP

Wahlwerbung aus der Dose: Ich bekomme nicht oft Post aus der Heimat. Manchmal erbarmt sich meine Mutter, dann gibt es ein Paket mit ...

weiterlesen »
 

Die letzte Hürde

Business, Glamour und Spektakel: die Pferderennen in Meran. Titelgeschichte in ff 38/23

weiterlesen »
 

Die halbe Wahrheit

ff 37/23 über den Auftritt von Daniele Ganser in Meran

weiterlesen »
 

Imperium Kronplatz

Seilbahnen, Hotels, Museen und jetzt die Busse. Titelgeschichte in ff 37/23 über die Geschäfte der Liftkönige

weiterlesen »
 

Maskenaffäre

Die Rolle von Thomas Widmann und das laute Schweigen der Dolomiten.

weiterlesen »
  Premiere

Pfifferlingknedl

Zutaten 1 El Öl 3 Knoblauchzehen, klein gehackt 1 Handvoll Petersilie, klein gehackt 400 g Pfifferlinge, geputzt und klein ...

weiterlesen »
  Premiere

Sie wollen spielen

Städtetheater – Spielzeit: (gm) In der Carambolage in Bozen ist schon das Bühnenbild für die Produktion aufgebaut, mit der das ...

weiterlesen »
  Premiere

Über alle Horizonte

Bildersachbuch – Weltreise: (ct) Zwischen Namen, Zahlen, Skizzen fließt poetische Stimmung. In den Erzählungen und Farben – ...

weiterlesen »
  Premiere

Lesen in Laas

Literatur – Tumlerpreis: (gm) Den Franz Tumler -Literaturpreis in Laas gibt es alle zwei Jahre – in Gedenken an den heute fast ...

weiterlesen »
  Premiere

Verwandlungen

Kunst – Ausstellungen: (gm) Santiago Reyes Villaveces (1986, Kolumbien) nimmt die Schätze der Vergangenheit (Guaca gennant) und ...

weiterlesen »
  Panorama

Das Grieser Konklave

Kloster Muri Gries – Abtwahl: (aw) Kurz vor 12 Uhr hängen Mitarbeiter des Klosters Muri Gries in Bozen am vergangenen Donnerstag ...

weiterlesen »
  Panorama

„Bin besorgt“

Drogen – Konsum: (lk) Der Direktor des Forums Prävention Peter Koler macht sich Sorgen. Zwei Tote aufgrund von Drogenüberdosis in ...

weiterlesen »
  Panorama

Sitzplatz frei

Öffentlicher Nahverkehr: (dm) Südtirols öffentliche Verkehrsmittel (ÖPNV) werden immer weniger genutzt. Dies geht aus einer ...

weiterlesen »
  Panorama

Zahl der Woche

650.000 Flüchtlinge sind in den vergangenen zehn Jahren von Italien aus in andere EU-Länder weitergezogen – so Eurostat. ...

weiterlesen »
  Panorama

Mehr Sicherheit

Vinschger Bahn: (js) Martin Vallazza, der Ressortleiter für Mobilität, über das neue Sicherheitspersonal in den Zügen der ...

weiterlesen »
  Panorama

Der Spaß ist ihm ernst

Landtagswahl 2023: (aa) Wahlkampf ist immer auch Plakat-Kampf. An den großflächigen Wänden, die in jedem Dorf stehen, werben die ...

weiterlesen »
  Panorama

Jenseits des Brenners

Was den Chinesen fremd ist: (ul) Chinas Kommunisten kontrollieren, was ihre Untertanen lesen, sehen und denken. Aber das ist ihnen ...

weiterlesen »
  Panorama

Der gewendete Kommunist

Nachruf – Giorgio Napolitano: (doc) Giorgio Napolitano ist in seinem Leben vieles gewesen: Schauspieler, Jurist, Kommunist, ...

weiterlesen »
  Panorama

Uneins

Debatte – Kindergarten: (aa) Man hat das Thema lange hinter sich her geschleift und vor sich her geschoben. Jetzt, kurz vor der ...

weiterlesen »
  Panorama

„Wir wollen nicht länger warten!“

Frauenmarsch – Bozen: (avg) „Unsere Stimmen sind unsere Waffen, und wir werden sie nutzen.“ Der dritte Südtiroler Frauenmarsch ...

weiterlesen »
  Fragebogen

Bettina Anna Manfra beantwortet den ff-Fragebogen

Die ehemalige „Zett“-Miss Südtirol träumt von einem eigenen Bauernhof und liebt den Duft von Zitronen und Vanille. Ihre erste ...

weiterlesen »
  Extra

Grünliche Flieger

Sky Alps gibt sich gerne als nachhaltige Fluglinie. Doch so einfach ist das nicht.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Neue Arten, weniger Vielfalt

Immer mehr Pflanzen- und Tierarten aus aller Welt nisten sich in Südtirol ein. Das ist ein Problem, denn sie gefährden das heimische Ökosystem.

weiterlesen »
  Premiere

Madame Schüchtern

Jugendbuch – „Luftmaschentage“: (ct) Das Monster im Bauch, genannt Madame Schüchtern, muss erst gezähmt werden. Immer und ...

weiterlesen »
  Premiere

Italia, Italia

Film – „Io capitano“: (gm) „Io capitano“ von -Matteo Garrone begleitet zwei Jugendliche auf der Flucht von Dakar (Senegal) ...

weiterlesen »
  Premiere

Muster der Generationen

Literatur – Maja haderlap: (gm) Mira, Bibliothekarin aus Wien, „strapazieren“ die Besuche in Kärnten, wo sie aufgewachsen ist, ...

weiterlesen »
  Premiere

Lasst uns spielen

Spazio cut — Kunst: (aw) 14 Künstlerinnen und Künstler haben die Kuratoren Leonardo Cuccia und Maximilian Pellizzari in ihr ...

weiterlesen »
  Premiere

Echte Luftschlösser

Architektur: (aw) Das Haus, in dem Hans-Walter Müller seit über 50 Jahren in Paris wohnt, ist aufblasbar. Der deutsche ...

weiterlesen »
  Panorama

„Nicht in dieser Form“

Verkehr – neuer Straßenkodex: (mh) Am Dienstag verkündete Transportminister Matteo Salvini (Lega), dass der neue ...

weiterlesen »
  Panorama

Schutz in Sicht

Langkofel: (avg) Schon lange kämpfen Umweltschutzgruppen, Alpenvereine und mit ihnen Parteien darum, den Langkofel in Gröden unter ...

weiterlesen »
  Panorama

Sinkende Zahlen

Inflation: (mh) Seit Anfang 2022 stieg die Inflationsrate unaufhaltsam. Aber die Anhebung des Leitzinses vonseiten der Europäischen ...

weiterlesen »
  Panorama

Helfende Hände

Landwirtschaft: (lk) Bald beginnt in Südtirol die Apfelernte. Wie jedes Jahr sind die Obstbauern auch heuer wieder auf Erntehelfer ...

weiterlesen »
  Panorama

Zahl der Woche

600 Hektar Landschaft sollen im Eisacktal von Strommasten befreit ­werden. So steht es im Abkommen, das das Land Südtirol und der ...

weiterlesen »
  Panorama

Jenseits des Brenners

Ärzte flüchten: (ul) Nigeria hat 220 Millionen Einwohner und nur 24.000 Ärzte – dramatisch wenig. Deutschland mit 82 Millionen ...

weiterlesen »
  Panorama

Im Überfluss

Auwald Brixen: (dm) Die starken Regenfälle vor drei Wochen stellten Südtirol vor eine harte Probe. Besonders für Klausen, wo nun ...

weiterlesen »
  Panorama

Das Täuschungsmanöver

Burschenschaftertreffen in Marling: (avg) Verkehrte Welt am vergangenen Wochenende im Burggrafenamt: Während im Marlinger ...

weiterlesen »
  Panorama

Aufklärung zur Wahl

Jugend – Landtag: (lk) Unter dem Motto „Was brauchen Jugendliche in Hinblick auf die Landtagswahlen“ verwirklichte der ...

weiterlesen »
  Panorama

Große Gefühle und harte Attacken

Landtag – Ende der Legislatur: (aa) Am Ende war alles gut. Sichtlich bewegt sagte Riccardo Dello Sbarba (Grüne) nach 20 Jahren im ...

weiterlesen »
 

Pizza pazza

Teures Essen: Kolumne von Alexandra Kienzl in ff 37/23

weiterlesen »
 

Der Neveser Höhenweg

Diese aussichtsreiche Rundtour führt durch die grandiose Hochgebirgslandschaft an den sonnigen Südhängen der Zillertaler Alpengletscher – mit Blick auf den Neveser See im Mühlwalder Tal. Etwas Vorsicht ist auf den rutschigen Übergängen der Gebirgsbäche und auf den Firnfeldern geboten, die man besonders im Frühsommer noch ­mancherorts antreffen kann.

weiterlesen »
 

Senioren: Alters-ADS

Der Volksmund sagt, alte Menschen werden wieder wie Kinder. Unselbstständig, starrsinnig, auf Hilfe angewiesen. Der Wahrheitsgehalt dieser These sei ...

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

immer weniger Menschen kommen mit dem Geld aus, das sie verdienen – besonders krass ist es im öffentlichen Dienst. Viele Jahre erschien das in ...

weiterlesen »
  Leute

Elitärer Club

Jubiläumsfeier des Rotary Clubs Brixen im Zeichen der Inklusion.

weiterlesen »
  Leute

In puncto Verlässlichkeit

Warum in unserer schnelllebigen Zeit die Sehnsucht nach Verlässlichkeit steigt – das 15. Global Forum Südtirol diskutiert über die Werte der Zukunft.

weiterlesen »
  Kultur

I pericoli e la paura

La sicurezza tra percezione, amnesie e campagna elettorale.

weiterlesen »
  Kultur

Terra nostra

Quando il fascismo apprezzava i contadini sudtirolesi. Una nuova ricerca chiarisce un grande e duraturo equivoco nella percezione dei fatti storici.

weiterlesen »
  Porträt

Geprüfte Liebe

Bianca Marabini Zöggeler ist die Vorsitzende des russischen Kulturvereins Rus. Sie macht weiter – trotz des Krieges in der Ukraine.

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

sofern Sie Ski fahren, dürften Sie den Hot-spot im Pustertal kennen: den Kronplatz. Der unscheinbare Guglhupf, den sich gleich drei ...

weiterlesen »
 

Allmächtig

Die Athesia kauft sich einen Fernsehsender: Was hat das für Folgen? Titelgeschichte in ff 35/23

weiterlesen »
 

Allmächtig

Die Athesia kauft sich einen Fernsehsender: Was hat das für Folgen? Titelgeschichte in ff 35/23

weiterlesen »
 

Im Trippelschritt

Was hat die Landesregierung für die Frauen getan? Eine Bilanz in ff 34/23

weiterlesen »
 

Die Wutsammler

Renate Holzeisen, Jürgen Wirth Anderlan und Josef Unter­holzner: Titelgeschichte in ff 36/23

weiterlesen »
 

Die Wutsammler

Renate Holzeisen, Jürgen Wirth Anderlan und Josef  Unter­holzner: Titelgeschichte in ff 36/23

weiterlesen »
 

Mehr Demokratie

Warum benehmen sich Bauernbund, HGV & Co wie eine Partei? Leitartikel von Georg Mair in ff 36/23

weiterlesen »
 

Teuerungen: Pizza pazza

Mit der ganzen Familie essen gehen ist für Durchschnittsverdiener ja länger schon was für besondere Anlässe. Die gute alte Pizza war hingegen ...

weiterlesen »
 

Vom Nazi zum Hubsi: Plötzlich Freiwild

Unter allen Verfehlungen, die ein Mensch im Laufe eines Lebens anhäuft, sind die Jugendsünden der größte Gleichmacher. Jeder hat sie begangen, ...

weiterlesen »
  Premiere

Übergeben

Doku – „Erben“: (gm) Der Filmemacher Karl Prossliner (70) hat die Gabe, die Leute zum Reden zu bringen. Dafür hat er eine ...

weiterlesen »
  Premiere

Die Amsel singt zurück

Kinderbuch – „Der Gesang des Vogels“: (ct) Annie spielt Flöte. Nach einem Unfall und der Verletzung an der Hand kann sie nicht ...

weiterlesen »
  Panorama

Ich und meine Familie

Literatur – „Mama Odessa“: (gm) Der Schriftsteller -Maxim Biller ist ein Lautsprecher, er mischt sich gerne ein, er kann schön ...

weiterlesen »
  Premiere

Die Theaterfabrik

Teatro stabile – die neue Spielzeit: (gm) Wenn das „Teatro -Stabile“ Bozen (TSB) seine Spielzeit vorstellt, steigen viele ...

weiterlesen »
  Premiere

Die erste Moderne

Ausstellung – Aichinger: (gm) Ilse Aichinger (1921–2016) ist ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur und bekannt durch ...

weiterlesen »
  Panorama

Im Wandel

Tourismus – Südtirol: (dm) Nach der Covid-Pandemie hat sich Südtirols Tourismus wieder vollständig regeneriert und in Bezug auf ...

weiterlesen »
  Panorama

„Es fehlt an Busfahrern“

Nahverkehr: (mh) Die Landestransportgesellschaft Sasa hat 40 Prozent ihrer Linien an Sub-unternehmen abgegeben. Für den Busfahrer ...

weiterlesen »
  Panorama

Zahl der Woche

423.411 Steuererklärungen wurden 2021 in Südtirol abgegeben, so das Arbeitsförderungsinstitut Afi. Etwa die Hälfte davon – 48 ...

weiterlesen »
  Panorama

„Wichtiges Signal“

Autonomiestatut: (aw) Es ist ein Tagesordnungspunkt, den Südtirol seit Jahren in Rom vorbringt: die Wiederherstellung der ...

weiterlesen »
  Panorama

Diese Separatisten sind unfähig

Jenseits des Brenners: (ul) Wenn in den letzten Jahren von Schottland die Rede war, dann meistens von den schottischen Separatisten, ...

weiterlesen »
  Panorama

Sie sind dann mal weg

Landtag – Abschied: (aa) Knapp sechs Wochen vor der Landtagswahl kommt der Landtag in dieser Woche zu seiner letzten Sitzung der ...

weiterlesen »
  Panorama

Sie kommen doch

Burschenschaften: (avg) Mitte Juni war ein Aufschrei durchs Land gegangen, als öffentlich wurde, dass die Gemeinde Algund ihr ...

weiterlesen »

Weitere Autoren

Wer schreibt noch für die ff ...