Eines hat mich ja gewundert: Dass die Debatte um die Sommerzeit kein Wahlkampfthema war. Die Abschaffung der – hauptsächlich an Stammtischen und in ...
Die Landtagswahl endete mit gar einigen Überraschungen. Wer hat nun gewonnen, wer verloren? Eine Auswahl.
von Matthias Hillebrand und Alexander van Gerven
Jugendliche sind politisch interessiert, aber häufig zu wenig informiert. Viele suchen Antworten in den sozialen Medien, dabei müssten sie doch an Oberschulen gegeben werden.
Er ist Faustballer mit Leib und Seele: Der Sportwissenschaftler träumt von Faustball als Olympische Disziplin und würde mit einer Million Euro den Bozner Faustballplatz renovieren.
Was vor zwei Jahren als kleine Idee begann, ist durch die Decke gegangen: Im Nobis Bruneck fand die erste Ausgabe des Festivals Thrive statt – mit 800 Gästen.
È possibile gustare la Commedia di Dante estraendo il succo ed evitando la noia di alcuni suoi passaggi? Un libro di Claudio Giunta ci mostra come fare.
Die Klimakrise löst bei uns Menschen auch eine psychische Krise aus. Was wir dagegen tun können. Ein Gastkommentar von fünf Psychologinnen und Psychotherapeutinnen.
2022 war ein Top-Jahr für die Südtiroler Betriebe. Wie aber wird das laufende Geschäftsjahr und was erwartet uns 2024? Die ff-Talks über die Zukunft der heimischen Wirtschaft.
Chi ha invaso chi, chi ha sfruttato chi, come siamo arrvati alla situazione attuale? Intervista a Gabriele del Grande, autore del libro “Il secolo mobile”.