Autorenseite

ff media

  Premiere

Wissen mit Humor

Sachbuch – Barbara Plagg: (js) Wussten Sie, dass unser Gehirn sich Wörter, die am Anfang und am Ende einer Reihe stehen, ...

weiterlesen »
  Premiere

Der letzte Eastwood

Film – „Juror #2“: (gm) Justin ist ein junger Mann, der es gut machen will. Schon die erste Szene des neuen Films von Clint ...

weiterlesen »
  Premiere

Kindheitstrauma

Ausstellung – Foto Forum Bozen: Mika Sperling, in Russland geboren aber in Deutschland aufgewachsen, beschäftigt sich im Projekt ...

weiterlesen »
 

Latein und Griechisch

Die Pläne von Unterrichtsminister Giuseppe Valditara

weiterlesen »
 

Reich und schön

ff 4/24 über die Themen, die in Pfalzen die Wahlen entscheiden könnten

weiterlesen »
 

Sport über alles

Was die Einheimischen wegen der Biathlon-Rennen auf sich nehmen müssen

weiterlesen »
 

Schuldig

Studie: ff 4/25 über den sexuellen Missbrauch in Südtirols Kirche

weiterlesen »
 

Leuchtend rot & komfortabel

Werbeeinschaltung in ff 4/25 über die neue Sesselbahn im Skigebiet 3 Zinnen

weiterlesen »
 

Leuchtend rot & komfortabel

Werbeeinschaltung in ff 4/25 über die neue Sesselbahn im Skigebiet 3 Zinnen

weiterlesen »
 

Der neue Ebner

Wie mächtig ist die Athesia noch? Titelgeschichte in ff 3/25 über den Familienzwist im Medienimperium

weiterlesen »
 

Hilfe und Schutz haben wir nicht bekommen

Missbrauch in der Kirche: eine persönliche Reflexion

weiterlesen »
  Fragebogen

Magdalena Oberstaller beantwortet den ff-Fragebogen

Die Journalistin und Musikerin kann gut Leute nachmachen und würde gerne nach New Orleans in den 1950ern reisen.

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

das Interesse am Gutachten über den Missbrauch in der Südtiroler Kirche (ff 4/24) ist groß, auch außerhalb der Landesgrenzen. ...

weiterlesen »
 

Seilbahnen: Aaahs und Ooohs

Neulich habe ich von Erika Eiffel gelesen. Die Amerikanerin hat sich 2004 in den Eiffelturm verliebt, ihn 2007 geehelicht und trägt seither seinen ...

weiterlesen »
 

Maturabälle: Die Reifeprüfung

Stellen Sie sich vor, Sie sind Chef einer Eventhalle, Sie richten Konzerte und Filmabende aus, manchmal eine Gala für lokale Wirtschaftsgrößen. Da ...

weiterlesen »
 

Pistazien−Mandel−Gebäck

Zutaten Für 25 Kekse 170 g Mandelmehl 50 g Pistazienmehl 3 Eiweiß 120 g Zucker 10 g Akazienhonig 20 g weiche ...

weiterlesen »
  Wirtschaft

Schmutziges System

Reinigungsdienste: Wie öffentliche Ausschreibungen Lohndumping fördern. Die Gemeinde Brixen zeigt, dass es auch anders geht.

weiterlesen »
  Politik

Jetzt wird aufgegeigt!

Südtirols rechte Parteien warten sehnlichst auf FPÖ-Bundeskanzler Herbert Kickl. Ihr Wunschkatalog steht längst fest.

weiterlesen »
  Panorama

Tierser Seilbahn

Medienstar: (gm) Eine „Cuffarata“ nennt Gian Antonio Stella im Corriere della Sera die Seilbahn von St. Zyprian (Tiers) auf die ...

weiterlesen »
  Panorama

Neustart bei Salto

Medien – Führungswechsel: (avg) Das Online-Portal Salto hat aufwühlende Zeiten hinter sich – im Dezember verabschiedete sich ...

weiterlesen »
  Panorama

Große Aufgaben

SGB Cisl – Vorschau 2025: (sp) Was wird Südtirol 2025 am meisten beschäftigen, war die Frage bei der traditionellen ...

weiterlesen »
  Panorama

Wieder steigend

Straftaten – Statistik: (doc) Die Statistik hinkt der Realität zwar immer ein wenig hinterher, ein Trend lässt sich trotzdem ...

weiterlesen »
  Panorama

Zahl der Woche

1,6 Millionen Nächtigungen wurden 2024 über das Onlineportal „Booking Südtirol“ gebucht – das entspricht 166.000 ...

weiterlesen »
  Panorama

„Soll so bleiben“

Nachgefragt: (js) Unterrichtsminister Giuseppe Valditara hat neue Pläne für die Schule. Was der deutsche Bildungsdirektor Gustav ...

weiterlesen »
  Panorama

Jagd nach Wahrheit

Fall Signa-Hager: (mp) Vergangenen Donnerstag fand die konstituierende Sitzung des Untersuchungsausschusses im Fall Signa-Hager ...

weiterlesen »
  Panorama

Oh, wie schön ist Panama

Jenseits des Brenners: (ul) US-Präsident Donald Trump kündigt bei seiner Inaugurationsrede an, dass er den Panamakanal ...

weiterlesen »
  Panorama

„Systematische Benachteiligung“

Familienpolitik – Einheitliche Bildungszeiten: (sul) Der Plan zu den vereinheitlichten Bildungszeiten klang sehr konkret. Im ...

weiterlesen »
  Panorama

Gute Stimmung trotz ernster Zeiten

SVP – Neujahrsauftakt: (aa) 15 Wochen vor den Gemeinderatswahlen tritt die SVP-Führung vor die Presse und gibt sich optimistisch. ...

weiterlesen »
  Panorama

Mitte-links im Trend?

Bozen – Gemeindewahl: (avg) Sollen jetzt Umfragen richten, was die Parteien im Bozner Mitte-links-Bündnis nicht schaffen – sich ...

weiterlesen »
  Premiere

Menschliche Tugenden

Theater – Vereinigte Bühnen Bozen: (gm) Steinalt sind die Tugenden, trotzdem glauben sie, sie lägen im Trend. In ihrem Stück ...

weiterlesen »
  Premiere

Wirrwarr der Nöte

Wirrwarr der Nöte

weiterlesen »
  Premiere

Geschichtsvermesser

Literatur – Martin Pollack: (gm) Als Martin Pollack 2019 bei den Literaturtagen in Lana zu Gast war, fuhr er wieder einmal auf den ...

weiterlesen »
  Premiere

Der Blick in die Gegenwart

Film – Die Dokus „Wasserstoff – Revolution oder Illusion?“ und „Favoriten“: (gm) Der neue Film von Andreas Pichler ...

weiterlesen »
 

Sie sind schwach, wir sind stark

Wie schnell Diktaturen wie in Syrien stürzen können, macht Hoffnung. Essay von Ulrich Ladurner in ff 2/25

weiterlesen »
 

Die konservativen Türöffner

Wie man Rechtspopulisten normalisiert. Leitartikel in ff 2/25; Leserbrief von Pius Leitner in ff 3/25

weiterlesen »
 

Zwei Fußballfelder die Woche

ff 3/25 über den jährlichen Bodenverbrauch in Südtirol

weiterlesen »
 

Kulturverarmung

Wie wählt Rai Südtirol bloß die Musik aus? 

weiterlesen »
  Fragebogen

Verena Gschnell beantwortet den ff-Fragebogen

Die Geschäftsführerin der OEW würde gerne Work-Life-Balance können und träumt von weltweitem Frieden.

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

sexueller Missbrauch ist ein Thema, das die -Kirche umtreibt – auch die Katholiken in Südtirol. Die Südtiroler Kirche hat jetzt die Fälle von ...

weiterlesen »
 

Der Überdruss am Wohlstand: Zurück, zurück

Heute haben wir alles, es wird Zeit, dass wir einiges wieder loswerden. Südtirol hat 393 Ski-Lifte und -Bahnen, verteilt auf 47 Skigebiete. Das Land, ...

weiterlesen »
 

Die Angst vor dem Hund: Der tut doch nichts

Manchmal frage ich mich, ob Hundebesitzer einen geheimen Schwur ablegen, bevor sie sich Leine und Leckerli zulegen. Einen Schwur, der besagt, dass sie ...

weiterlesen »
 

Honig

Honig ist vor allem eines: ein gesundes Nahrungsmittel – natürlich immer, wenn man das flüssige Gold auch in Maßen genießt. Besonders wertvoll ...

weiterlesen »
  Porträt

Erst Patientin, jetzt Therapeutin

Verena Kammerer war sieben Mal in der Psychiatrie. Wie ihr eine alternative Behandlung ein neues, unabhängiges Leben ermöglicht hat.

weiterlesen »
  Kultur

Menschen im Mittelpunkt

Inga Hosp will mit ihrem neuen Buch zeigen, dass es die Leute sind, die Südtirol interessant machen.

weiterlesen »
  Wirtschaft

Transitschleuder Brenner

Die A22 wird mit der neuen Konzession beschleunigt – statt entschleunigt. Wahnsinn, schreibt Gastautor Fritz Gurgiser.

weiterlesen »
  Politik

Es wird einsam um Europa

Ob Donald Trump in den USA, Wladimir Putin in Russland, Xi Jin Ping in China. Eines ist unübersehbar: Es beginnt ein neues Zeitalter des Nationalismus.

weiterlesen »
  Podcast

Elmar Pichler Rolle: Was ist los im Hause Athesia?

Athesia-Unternehmenssprecher Elmar Pichler Rolle über den Familienzwist und die Folgen für das Imperium.

weiterlesen »
  Leute

Mut für ein neues Denken

Über 500 Gäste beim Unternehmerempfang in der X Timber AG im Eggental. Heiner Oberrauch, Präsident des Unternehmerverbandes, rief zu mehr Mut und Zuversicht auf.

weiterlesen »
  Panorama

Der Medienstar

Daniel Grassl: (aa) Lange hörte man nichts von ihm. Nahezu ein Jahr lang war der 22-jährige Eiskunstläufer gesperrt, weil er drei ...

weiterlesen »
  Panorama

Wo der Daumen rechts ist

Glosse: (avg) Sie ist wieder da. Die Alte. Die alte These natürlich. Während der aufhaltsame Aufstieg der Alternative in ihrem ...

weiterlesen »
  Panorama

OPs am offenen Herzen ermöglicht

Sanitätsbetrieb – Operationen: (mp) Durch die Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Verona wurde es im vergangenen Jahr ...

weiterlesen »
  Panorama

Weniger wegwerfen

Lebensmittel: (mp) Vergangene Woche tagte die Sitzung des Beirates und des Koordinierungstisches gegen die ...

weiterlesen »
  Panorama

Erlöse „ausreichend“

Landwirtschaft – Einkommen: (doc) Kann eine Familie noch von ihrem Hof leben? Das wollte der Abgeordnete Andreas Leiter Reber ...

weiterlesen »
  Panorama

Zahl der Woche

17 Zeugen will der U-Ausschuss des Landtags zu den Ermittlungen gegen Heinz Peter Hager vorladen. Er soll den „Einfluss von Privatpersonen und ...

weiterlesen »
  Panorama

„Notwendige Liebesheirat“

Tourismus – Unterland: (aw) Zehn Unterlandler Gemeinden haben sich zur Ferienregion „Südtirols Süden“ zusammengetan. Geschäftsführer Lukas ...

weiterlesen »
  Panorama

Aspiag im Visier

Ermittlungen: (js) Die Staatsanwaltschaft in Mailand ermittelt gegen die Aspiag Service GmbH wegen Steuerbetrugs und illegaler ...

weiterlesen »
  Panorama

Zu viel Gewicht

Jenseits des Brenners: (ul) Die Europäer geben zu wenig für ihre Verteidigung aus. Dieser Meinung ist nicht nur Donald Trump, der ...

weiterlesen »
  Panorama

Die Konsens-Kandidatin

Gemeindewahl 2025 – Meran: (aa) Seiteneinstiege in die Politik sind in Südtirol selten. Also Erfolgreiche in nichtpolitischen ...

weiterlesen »
  Panorama

Von Anfang an ein Fiasko

Führungskräfte des Landes – Wettbewerb: (avg) Es war der erste Wettbewerb nach dem – relativ – neuen (2022) ...

weiterlesen »
  Panorama

Fünfzig Entlassungen

Automobilindustrie: (aw) Klickt man auf die Website des Pustertaler Automobilzulieferers „Intercable“, ploppt dieser Satz auf: ...

weiterlesen »
 

Ich bin neu aufgeblüht

Ein Jahr mitregieren: Interview mit Landesrätin Ulli Mair in ff 1/25

weiterlesen »
 

Prinzip Hoffnung

7 Geschichten, die Mut machen. Titelgeschichte in ff 1/25 

weiterlesen »
 

Über den Brenner

Warum ist beim Verkehr nie von den Anrainern die Rede?

weiterlesen »
 

Trampelpfad für Heller

Das Projekt für die Neugestaltung des Hofburg­gartens in Brixen 

weiterlesen »
 

Fatale zehn Prozent

Ist es in Zeiten wie diesen angebracht, dass Politiker sich ihr Gehalt erhöhen? Leitartikel in ff 1/25  

weiterlesen »
 

Stopp and go

ff 47/24 und 49/24 berichtete darüber, wie man trotz Bettenstopp neue Hotels bauen kann

weiterlesen »
 

Die konservativen Türöffner

Wie man Rechtspopulisten normalisiert. Leitartikel in ff 2/25

weiterlesen »
 

Klimaschutz: Nur Mut, Herr Brunner

Es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst, die keiner kann“ ist ein Sprichwort, das ich mir immer gerne in Erinnerung rufe, wenn’s mal wieder ...

weiterlesen »
 

Kickl und der Rechtsruck: Extrem normal

Wir schreiben das Jahr 2025 und alles geht mit rechten Dingen zu. In Österreich, unserem treuen Vaterland, könnte schon bald Herbert Kickl Kanzler ...

weiterlesen »
  Fragebogen

ANNA BERNARD beantwortet den ff-Fragebogen

Die AVS-Referatsleiterin isst am liebsten Stockpizza am Lagerfeuer und wäre gerne für einen Tag eine Hexe.

weiterlesen »
 

Mit Blick auf den Gardasee

Nördlich von Salò erstreckt sich eine bewaldete Hügellandschaft. Erschlossen ist dieses Gebiet durch alte Kirchsteige und Güterwege, die heute ein dichtes Wanderwegenetz weben. Unsere Rundwanderung führt durch die artenreiche, submediterrane Vegetation an drei schönen Wallfahrtskirchen vorbei. Immer wieder haben wir freien Blick auf die Bucht von Salò.

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Nachfolge in Unternehmen ist eine heikle Geschichte, oft braucht es Beratung von außen, um sie geregelt zu bekommen. Gerade in Betrieben, die ...

weiterlesen »
  Premiere

Post für dich

Carambolage – „Die Deutschlehrerin“: (aw) Die stärksten Szenen gibt es zu Beginn: Deutschlehrerin Mathilda Kaminski (Eva ...

weiterlesen »
  Premiere

Zu den Sternen

Sachbuch für Kinder – Raumfahrt: (ct) Die Sterne, nach denen jeder greift, sind keine Lichtjahre entfernt. Wohl aber jene im All. ...

weiterlesen »
  Premiere

Der Puzzleleger

Literatur – Wolf Haas: (gm) Jetzt hat es der Haas schon wieder getan, einen Roman geschrieben, den niemand erwartet hat. Der Haas, ...

weiterlesen »
  Premiere

Thriller mit Gesang

Film – „Emilia Pérez: (gm) „Wenn du mir zuhörst“, sagt der Drogenboss, „bedeutet das, dass du den Auftrag angenommen ...

weiterlesen »
  Premiere

Kunst – Aron Demetz

Spuren des Seins

weiterlesen »
  Kultur

Il dialogo ritrovato

Nel carteggio tra Primo Levi e Heinz Riedt, il suo traduttore tedesco, affiora il progetto per la costruzione di una nuova Europa.

weiterlesen »
  Kultur

Dalle macchine volanti alla Resistenza

La storia dei Willibald Zelger tra Pardatsch, Londra e Mauthausen.

weiterlesen »
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

was Politikerinnen und Politiker sagen und tun, wird in der Öffentlichkeit genau verfolgt, sie werden beobachtet auf Schritt und Tritt. Was sich ...

weiterlesen »
  Porträt

Fenster auf, es regnet Meer

Lyrik – Greta Maria Pichler: (avg) „Am Anfang“, sagte -Greta Maria Pichler vor zwei Jahren zu ff, „ist immer das Schreiben in ...

weiterlesen »
  Premiere

Glaube und Zweifel

JugenDbuch – Antisemitismus: (ct) Seine orthodoxe Gemeinde gibt Hoodie -klare Regeln vor. In der neuen Stadt aber fühlt Hoodie ...

weiterlesen »
  Premiere

Expeditionen

Literatur – Christoph Ransmayr: (gm) „Egal wohin, Baby“, steht an der Mauer einer Güterhalle am Ingolstädter Bahnhof. Der ...

weiterlesen »
  Premiere

Tanz ums Leben

Film – „Cranko“: (gm) Auf der Netzhaut von John Cranko zeichnet sich der Tanz ab, der sein Leben ist, das klassische Ballett, ...

weiterlesen »
  Premiere

1830 bis 2007

Ausstellung – Mart Rovereto: (gm) Die Sammlung des Mart (Museum für zeitgenössische und moderne Kunst) in Rovereto umfasst an die ...

weiterlesen »
  Panorama

Die Neue gewinnt

Ärztekammer: (sul) Neuwahlen in der Ärztekammer liefen bisher meist im Verborgenen und mit geringer Beteiligung der Mitglieder ...

weiterlesen »
  Panorama

Die Spuren des Geldes

Autobahn a22 – Konzession: (avg) An Silvester ein Knaller: Endlich, 14 Jahre nachdem die Autobahn zwischen dem Brenner und Modena, ...

weiterlesen »
  Panorama

Ganz groß im Gewerbe

Bautätigkeit und Immobilienmarkt: (js) 2023 ging es im Südtiroler Bausektor kräftig voran. So wurden Baugenehmigungen für rund ...

weiterlesen »
  Panorama

Wasserstoffmobilität: „Keine Strategie“

(ml) In Bozen soll eine zweite Produktionsanlage für Wasserstoff entstehen. Der Klimaclub Südtirol fordert den Stopp öffentlicher Investitionen in ...

weiterlesen »
  Panorama

Zahl der Woche

310.744 Menschen haben den Ötzi 2024 im Bozner Archäologiemuseum gesehen. Seit der Eröffnung im Jahr 1998 gab es noch nie so viele ...

weiterlesen »
  Panorama

Jenseits des Brenners: 33 Minuten für ein Sandwich

(ul) Die Briten haben das Sandwich nicht nur erfunden, sie lieben es auch. Laut Umfragen gehört es zu den Standardmahlzeiten der arbeitenden ...

weiterlesen »
  Panorama

Brücken bauen

Brennerautobahn: (sul) Wer nach dem Jahreswechsel nach Deutschland oder Österreich zurück-wollte, brauchte einen guten Plan. Ob ...

weiterlesen »
  Panorama

Folgenreiche Temperaturzunahme

Naturgefahren – Report 2023: (ml) Der von der Provinz Bozen herausgegebene „Report Naturgefahren“ für das Jahr 2023 liegt seit ...

weiterlesen »
  Panorama

Kanzler Kickl steht bereit

Österreich – Regierung: (avg) Im Zweifel setzt sich die Wirtschaft durch: So lässt sich die Kehrtwende der Österreichischen ...

weiterlesen »
  Panorama

Die verschobene Partei

SVP – Die alte neue „Soziale Mitte“: (gm) Ist der Südtiroler Volkspartei die Mitte verloren gegangen, sodass sie eine neue ...

weiterlesen »
 

Superlative: Nicht diese Töne

Wie schlimm war denn nun dieses soeben zu Ende gebrachte Jahr 2024? Außerordentlich schlimm muss es gewesen sein. Anders ist nicht zu erklären, dass ...

weiterlesen »
 

Bruderstreit: Der Krah und der Stier

Es waren einmal zwei Brüder, die über das Dorf am Fuße der Dolomiten regierten. Einer der Brüder war ein Krah, schwarz wie die Nacht und stolz auf ...

weiterlesen »
 

Pinke Spätzle

Spätzle sind kleine nudelartige Teigwaren deutschen Ursprungs, die als Beilage zu Fleisch-gerichten oder als Hauptgericht serviert werden. ...

weiterlesen »
 

Unsere Öffis

Zufrieden mit dem öffentlichen Verkehr? Eigentlich ja. Doch in letzter Zeit gab es ein paar unangenehme Erfahrungen.

weiterlesen »
 

Anlass zur Besorgnis

Der Rechtsextremismus in Europa und was ihn kennzeichnet

weiterlesen »

Weitere Autoren

Wer schreibt noch für die ff ...