Leserbriefe
Südtiroler Spezialslalom
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 18. Februar 2021
Warum sich die Landesregierung bei der Bewältigung der Corona-Krise verzockt hat: Titelgeschichte in ff 6/21
Was wäre, wenn der Weg der Lockerungen, für den man uns Anfang des Jahres über die Grenzen hinaus beneidete, der richtige gewesen wäre? Wir wären von Lobeshymnen überschüttet worden.
Da das bekanntlich nicht der Fall war, sind wir stattdessen europaweit die Buhmänner mit allen noch nicht abzusehenden Konsequenzen.
Statt uns jetzt gegenseitig die Köpfe einzuschlagen und die Schuld zuzuschieben, sollte man sich darauf konzentrieren, wie wir zusammen aus dem Schlamassel wieder herauskommen.
Politiker und sogenannte einflussreiche Familien mit Verbündeten in der Regierung müssen aufhören, sich in ständigen Grabenkämpfen aufzureiben, wer im Lande heute und in Zukunft das Sagen hat. Wer das nicht glaubt, braucht sich nur die gegensätzlichen Aussagen der Regierungsmitglieder in den Pressekonferenzen anzuhören.
Solange aber auch wir Bürger in versteckten Partys die Ansteckung vorantreiben, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn wir im Sommer die Letzten in Europa sind, wo die Grenzen aufgehen. Ob Befürworter oder Gegner der Maßnahmen: Eines muss uns klar sein, aus dieser Misere kommen wir nur gemeinsam wieder heraus!
Werner Valentin, Tiers
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.