Der angehende Landesrat Daniel Alfreider hat zwei Almhütten gebaut und für zwei weitere das Fundament gelegt. Die regen Tätigkeiten des geschmeidigen Machers interessieren nun auch die Staatsanwaltschaft.
Vor 70 Jahren haben die Vereinten Nationen die Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Heute treten wir sie immer noch mit Füßen – vielleicht mehr denn je.
Daniel Alfreider sagt, die vier neuen Hütten brauche er, um seinen Hof wieder in Schwung zu bringen. Dass daraus Skihütten werden sollen, verneint er: „Derzeit besteht kein Bedarf.“
Weil das Land Immobilien des Wohnbauinstituts an Militärangehörige verscherbelt, läuft die Südtiroler Freiheit Sturm. Doch die Wirklichkeit ist komplizierter.
Die geplante Zugtrasse ins Pustertal, die Riggertalschleife, sorgt bei Grundeigentümern und Anrainern für Unmut. Für sie ist es „ein Jahrhundert-Blödsinn“.
Moni Ovadia ist einer der bekanntesten italienischen Theatermacher. Seine Inszenierungen wurzeln tief in der jüdischen Kultur und sind witzig. Gleichzeitig ist er ein zorniger Alter, der von der Revolution träumt.
Die Kunst von Geld beherrscht, die lokalen Künstler ohne Chance – die Thesen, die der Künstler Thomas Sterna im Interview mit ff aufgestellt hat, greifen viel zu kurz.