Ernte mit Energie

Solarpaneele in den Apfelplantagen: Ist das die Zukunft? Mit der Agri-Photovoltaikanlage auf dem Binnenlandhof in Auer erfährt das Thema die volle Aufmerksamkeit.

Ausgabe 25 / 2025

  Titelgeschichte

Das Rückgrat Des Landes

Jede fünfte Arbeitskraft in Südtirol stammt aus dem ­Ausland. Diese Menschen machen, was wir nicht mehr tun ­wollen. Woher sie kommen, wo sie arbeiten. von Georg Mair, Silke Hinterwaldner, Julia Staffler, Karl Hinterwaldner, Andrej Werth und Markus Larcher

weiterlesen »
  Wirtschaft

Knackpunkte einer Reform

Das neue Wohnbaugesetz ist durch. Aber kann es auch halten, was es verspricht? Eine Analyse in sechs Punkten.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Gaismairs Comeback

Kleinmütig oder der große Wurf? Eine kritische Zwischenbilanz des Museumsjahres zum Tiroler Revolutionär – von Hans Heiss.

weiterlesen »
  Wirtschaft

„Extrem gestiegen“

Klimawandel, Krieg und höherer Konsum: Rohkaffee ist teuer geworden. Kaffeeröster Valentin Hofer erklärt, warum es gut ist, wenn der Preis steigt.

weiterlesen »
  Porträt

Die Natur als Mandantin

Elisabeth Ladinser ist seit vielen Jahren eine engagierte ­Naturschützerin. Jetzt kämpft sie als Präsidentin des Dachverbandes für eine bessere Zukunft.

weiterlesen »
  Kultur

L’Italia vista da Piazza Vittoria

Una libreria in festa tra scrittori e scrittrici, volontari e panchine.

weiterlesen »
  Politik

Die Büchse der Pandora ist geöffnet

Israel hat berechtige Gründe den Iran anzugreifen – doch wohin wird der Krieg führen? Ein Gastbeitrag von Ulrich Ladurner.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Ein Glas zu viel

Große Fensterscheiben werden zu Todesfallen für die Vögel. Wie man das verhindern kann.

weiterlesen »
  Kultur

Al ritmo di Alex

Un nuovo libro indaga la figura di Alexander Langer e ne spiega l’eredità miscelando elementi biografici e invenzione letteraria.

weiterlesen »