„Die Rauheit zurückgeben“

Heiner Stecher über die Neu-Vertonung der „Korrnrliadr“ seines Vaters, des Malerpoeten Luis Stefan Stecher.

Ausgabe 49 / 2023

  Politik

Das Bozner Märchen

Muss die Regierung in Bozen mit der in Rom politisch deckungsgleich sein, um die Autonomie zu schützen? Die Geschichte zeigt, dass das nicht stimmt.

weiterlesen »
  Gesellschaft

„Wer ­auffällig wurde, wurde meist nur versetzt“

Vor zwei Jahren stoppte Bischof Ivo Muser eine Studie zu sexuellem Missbrauch. Jetzt durchforsten Anwälte aus München und Bruneck im Auftrag der Diözese die ­Kirchenarchive.

weiterlesen »
  Fragebogen

Marka Kerschbaumer beantwortet den ff-Fragebogen

Die Zett-Miss Südtirol 2024 hat ein gutes Herz und träumt von einer -friedlichen Welt. Ihre erste Erinnerung? Als Kind daheim mit ...

weiterlesen »
  Titelgeschichte

Pfeifen im Wald

Der Waltherpark ist Bozens größtes Bauprojekt. Wird es nach der Insolvenz der Signa Holding von René Benko mit in den Abgrund gerissen?

weiterlesen »
  Politik

„Ach was, populistisch!“

Über 30 Jahre kämpfte sie für die ­Selbstbestimmung. „Ich war“, sagt Eva Klotz, „das schlechte Gewissen der SVP.“ Ein Gespräch über den Erfolg der Südtiroler ­Freiheit und das Altern.

weiterlesen »
  Extra

Schellesel und Klaubauf

Das „Klosn“ ist in Stilfs oberster Feiertag. Mit dem urigen Brauch werden böse Geister ausgetrieben – aber es geht auch um Gemeinschaft und ums Anbandeln. Text: Helmut Luther | Fotos: Alexander Alber

weiterlesen »
  Kultur

Der nachbohrt

Der Filmemacher Gottfried Deghenghi findet, dass Journalisten zu wenig über ihren Beruf reden. Mit einer Tagung will er die ­Diskussion befeuern.

weiterlesen »
  Politik

Er ist – fast – wieder da

Rekurse, Pech und Pannen: Thomas Schael und die verzweifelte Suche nach einem neuen Generaldirektor für die Sanität. Und wie man ihn anderswo sieht.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Kurswechsel

Das höchstgelegene Benediktinerkloster Europas bekommt einen neuen Abt. Was sich in Marienberg ändert – und warum der alte auszieht.

weiterlesen »