David gegen Goliath

David Hofmann ist Wissenschaftler – und Klimaaktivist. Damit hat er es in Südtirol schwer.

Ausgabe 11 / 2023

  Titelgeschichte

Verkehr verkehrt

Die Brennerachse vor dem Kollaps, Salvinis Drohungen gegen Tirol, die Forderung nach der Alemagna: warum alle weniger Verkehr wollen und er trotzdem immer mehr wird.

weiterlesen »
  Kultur

Komplex und komisch

Der neue Roman von Josef Oberhollenzer erzählt wieder von Aibeln, einem erfundenen, aber typischen Südtiroler Dorf. Er tut es mit hoher Sprachkunst.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Homophobie ist keine Meinung

Meinungsfreiheit oder Menschenrechtsverletzung? Das Tagblatt Dolomiten, schreibt Kira Stecher, hetzt regelmäßig gegen die LGBTQ+Community. Ein Gastkommentar.

weiterlesen »
  Politik

Grüne ohne Verdi?

Riccardo Dello Sbarba kandidiert im Herbst nicht mehr für den Landtag. Wollen die Grünen künftig mitregieren, ist das ein Problem.

weiterlesen »
  Gesellschaft

„Kein Ort der Aufbewahrung“

In der Sozialgenossenschaft GWB arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung für große ­Firmen wie Rothoblaas, Alpitronic oder Loacker. Ein Werkstattbesuch.

weiterlesen »
  Politik

Die Reizfigur

Sven Knoll ist politisch aktiv, seit er dreizehn ist. Der leichte Weg hat ihn dabei noch nie ­interessiert. Ein Gespräch darüber, wie man trotzdem immer weitermacht.

weiterlesen »
  Porträt

Gemüse und Gleichungen

Im oberen Vinschgau führt Anna Folie den ­Sockerhof nach alter Tradition. Sie will zeigen, dass es auch ohne Chemie geht.

weiterlesen »
  Wirtschaft

Hängematte für 15.000?

Philipp Achammer, der Landesrat für Wirtschaft und Arbeit, poltert in den sozialen Medien gegen vermeintliche Sozialschmarotzer. Ein Faktencheck.

weiterlesen »
  Extrawurst

Museum mit Koch-Künstler

Ristorante „Alfio Ghezzi Senso“ in Rovereto. Alfio Ghezzi, Trentinos Bester, kocht in der Mart-Museums-Kantine.

weiterlesen »