Sich kritisieren, sich ergänzen, vor allem sich auf Augenhöhe begegnen: Erstmals stellen die Bosisios, Vater Robert und Sohn Johannes, gemeinsam aus.
von Alexander van Gerven
Peter Holzknecht macht Musik mit Zahnbürsten, Milchschäumern und Aschenbechern. Regeln zu brechen gefällt ihm.
von ff media
Ausstellung „Earthly Communities“ – Kunst Meran: (gm) Die Arbeit des Künstlerduos Mazenett Quiroga besteht aus Obst und ...
Saisonauftakt – Vereinigte Bühnen Bozen: (gm) „König Lear“ von Shakespeare“ ist ein Stück über Macht, Machtverlust und ...
Literatur – Caroline Wahl: (gm) Der neue Roman von Caroline Wahl (30, sie lebt in Kiel) erzählt von einem Verleger, der ein ...
Jugendbuch – Vatersuche: (ct) Sommerferien, es geht an die Nordsee. Mama kann nicht mit, ihre Patentante ist, Hilfe!, „aus dem ...
(gm) Das Südtiroler Kulturinstitut ist eine Einrichtung, die es leicht hat: Sie kann auswählen. Aus den Theaterproduktionen des deutschen ...
es ist eine schwierige Beziehung: die Deutschen und wir. Also für uns ist es eine schwierige Beziehung. Sie aber lieben uns. Oder doch nicht mehr so ...
Südtirol stößt an seine Grenzen. Trotzdem wollen wir immer prächtigere Häuser, breitere Straßen und größere Lifte bauen. Ist das der richtige Weg?
Der Autor und Comic-Lehrer war Regionalmeister im Schwimmen. Er hat das Talent, gestohlene Fahrräder wiederzubeschaffen.
Kinderbetreuung: Außensicht von Karin Köhl in ff 36/25
Lassen Sie sich die ff bequem nach Hause liefern!
Lesen Sie die ff als digitale Ausgabe!
Die ff als E-Paper lesen!
… und die ff als digitale Einzelausgabe erwerben!
Jetzt gleich unsere App für Apple iOS oder Google Android laden!