Triumph in der Nische
Interview in Südtirol Panorama 2/24 mit Rothoblaas-Chef Robert Blaas über Bauen mit Holz, Homeoffice und öffentlich Bedienstete
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2024
Viel Verkehr auf den Straßen und dann auch noch überfüllte Busse und Züge. Die Schuldigen sind schnell gefunden: Touristen. Es wird schon länger gemault über das Zuviel. Wenn die Gäste dann auch noch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen dürfen, ohne dafür bezahlen zu müssen, ärgern sich alle anderen umso mehr.
Hinter dieser umstrittenen Gästekarte steht das Mobilitätskonsortium, kurz Moko. Derzeit kämpft das Moko aber nicht nur mit der mangelnden Akzeptanz dieser Karte. Es gibt auch noch andere Baustellen. Das Moko hat ein Datenproblem. Und es hat ein Problem mit
Interview in Südtirol Panorama 2/24 mit Rothoblaas-Chef Robert Blaas über Bauen mit Holz, Homeoffice und öffentlich Bedienstete
Unser Reporter Friedrich Hainz hat 16 Tage auf dem Oktoberfest gearbeitet – ein harter, aber lukrativer Job. Ein Blick hinter die Kulissen des größten Volksfestes der Welt.
Marjan Cescutti hat 60 Jahre seines Lebens im Kulturinstitut verbracht. Und die Südtiroler Kultur entscheidend mitbestimmt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.