Wie Parteien und Landtagsabgeordnete die sozialen Medien nutzen. Wer es gut macht und wer nicht. Gastbeitrag von Aaron Gottardi.
von ff media
Linke Parteien geben sich gerne frauenfreundlich, aber größeren Erfolg haben oft die Frauen in den rechten Parteien. Warum ist das so?
von Alexandra Aschbacher
In Vahrn werden mehrere Wälder in Landwirtschaftsgebiete umgewidmet. Ein Fall ist besonders problematisch. Nun muss die Landesregierung entscheiden.
von Markus Larcher
Der Verein Noiland wirbt für einen Freistaat Südtirol. Klingt nach ewiggestrig. Was Linke und Rechte in dieser Frage eint.
von Alexander van Gerven
in Südtirol gibt es ein paar informelle Gesetze: etwa, dass Knödel nicht mit dem Messer geschnitten werden. Oder dass man nicht „Tschüss“ sagen ...
Der Südtiroler Bauernbund hat Ende Februar seine Landesversammlung abgehalten. Mit viel Prominenz und Trara gab sich beinahe alles, was in Südtirol ...
Der neue AVS-Geschäftsführer kann zuhören und war schon mal Vize-Bobweltmeister. Ihre erste Erinnerung? Spielerisch mithelfen auf dem Hof meines ...
Lernen, den Krieg zu verlernen: „Außensicht“ von Florian Kronbichler in ff 12/23 Apropos „Friedensschwurbler“: Lieber Florian ...
Lassen Sie sich die ff bequem nach Hause liefern!
Lesen Sie die ff als digitale Ausgabe!
Die ff als E-Paper lesen!
… und die ff als digitale Einzelausgabe erwerben!
Jetzt gleich unsere App für Apple iOS oder Google Android laden!