Mit seinen Brüdern hat Josef Gostner die Unternehmensgruppe Fri-el aufgebaut. Die Familie ist 800 Millionen schwer. Trotzdem findet er, dass Geld nichts wert ist.
(Interview zur Titelgeschichte "Die 50 reichsten Südtiroler")
Ulrich Ladurner über Geld, Reichtum und Zeit. Und warum dem wirtschaftlichen Wachstum Grenzen gesetzt sind.
(Interview zur Titelgeschichte "Die 50 reichsten Südtiroler")
Vom Tellerwäscher zum Millionär: Georg Kofler prägte das deutsche Fernsehen. Er gründete Pro Sieben und führte Premiere an die Börse. Wofür er jetzt sein Geld ausgibt.
(Teil der Titelgeschichte "Die 50 reichsten Südtiroler")
Astrid Kofler hat in Gesprächen mit 90-Jährigen erkundet, was Leben ausmacht und was es bedeutet, alt zu werden. Notburga und Heinrich Jörg über Liebe, Angst und 64 Jahre Ehe.
Il 12 dicembre ricorre il cinquantesimo anniversario della bomba di Piazza Fontana.
La testimonianza del bolzanino Paolo Faccioli, al tempo accusato di essere un terrorista.
Evi Romen hat ihren ersten Spielfilm abgedreht. Manchmal war es wie im Krieg und manchmal wie im Zirkus. Und manchmal musste sie auch mit der Peitsche schnalzen.
Alexander Notdurfter leitet die philosophisch-theologische Hochschule in Brixen. Als erster Laie. Er muss täglich den Spagat zwischen Wissenschaft und Kirchenlehre üben.