Wählen Sie hier die gewünschte Ausgabe

Ausgabe 47 / 2024

 

Die Köpfe der Zukunft

ff präsentiert die Liste der 100 erfolgreichsten Südtirolerinnen und ­Südtiroler unter 40. Wer sie sind und was sie machen.

Liebe Leserin, lieber Leser,

Jannik Sinner hat am Sonntag die ATP-Finals in Turin gewonnen. Fünf Millionen Menschen saßen in Italien vor den Bildschirmen und ...

weiterlesen »

Unfair und ungerecht

Die Politikerrenten sind wieder zurück. Das ist ein fatales Signal in Zeiten, in denen die Mindestrenten nur um 3 Euro pro Jahr steigen.

weiterlesen »

Ein teurer leerer Knast

Italien will mit Asylzentren in Albanien zum Abschiebe-Pionier in Europa werden. ­Geworden ist daraus bislang: nichts.

weiterlesen »

Der Kommissar geht um

In Tiers verwaltet die Gemeinde auch die Gemeinnutzungsgüter – und trennt dabei nicht sauber genug. Das treibt auf drei Parkplätzen seltsame Blüten.

weiterlesen »

Er baut ein Dorf

Bei Mühlen in Taufers errichtet Hotelier Herbert Steger Chalets. Bettenstopp und Overtourism – alles kein Problem?

weiterlesen »

Baugewerbe – Frauen: „Sichtbar machen“

(avg) Am Freitag findet in Bozen das erste Netzwerktreffen für Frauen in der Bauwirtschaft „She builds“ statt. Die Vorsitzende ...

weiterlesen »

Eine Stadt in Aufruhr

Mandatsbeschränkung – Bruneck: (sul) Die Nachricht kam eigentlich nicht überraschend. Und doch hat sie in manchen Gemeinden ...

weiterlesen »

Freispruch Durnwalder

Landesgericht: (aw) Vergangene Woche hatte Luis Durnwalder, Landeshauptmann außer Dienst, gute Laune. Am Mittwoch wurde er vom ...

weiterlesen »

Die 4,5-Tage-Woche kommt

Landesverwaltung – Arbeit: (rv) Gewerkschaftsvertreter und Land Südtirol haben sich letzte Woche auf einen neuen Bereichsvertrag ...

weiterlesen »

Jenseits des Brenners: Ein prophetisches Werk

(ul) Wer sich fragt, ob es denn mit Donald Trump als US-Präsident so schlimm werden wird, wie viele befürchten, sollte auf seine ...

weiterlesen »

Konder hin, Konder her

Gemeindewahl – Bozen: (aw) Die Suche nach einem SVP-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl in Bozen erinnert an einen ...

weiterlesen »

Zahl der Woche

120.000 Anzeigen stellte die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck seit Juni für Raser in der Schönberggalerie aus. Aufgrund der ...

weiterlesen »

Abgerutscht

Nord-Süd-Kluft – Ranking: (mp) Wenn man Leute in Südtirol fragt, warum sie gerne hier leben, heißt es oft: „Weil die ...

weiterlesen »

Daniel Fill

Medienstar: (rv) Der in Wien lebende Südtiroler Filmemacher Daniel Fill hat den mit 6.000 Euro dotierten Arte-Dokumentarfilmpreis ...

weiterlesen »

Heiße Phase

Fernheizwerk Pfalzen/Kiens – Polemik: (sul) 80 Verpflichtungserklärungen wurden unterschrieben, manche davon in der Gemeinde ...

weiterlesen »

Südtirols TOP 100 unter 40: Mode & Design

Laura Margesin, Model Gerade urlaubt Laura Margesin, 24, auf Hawaii, um „neue Energie zu tanken“. Bald aber geht es für das ...

weiterlesen »

Südtirols TOP 100 unter 40: Kultur

Victoria Dejaco, Kuratorin und Galeristin Vor sechs Jahren trat die gebürtige Brixnerin an, den bis dato sehr traditionellen ...

weiterlesen »

Südtirols TOP 100 unter 40: Medien & Kommunikation

Barbara Bachmann, freie Reporterin Brüssel, Syrien, Afghanistan oder Capri. Für ihre Geschichten schaut sich Barbara Bachmann in ...

weiterlesen »

Südtirols TOP 100 unter 40: Politik

Philipp Achammer, Kultur- und Bildungslandesrat Der britische Politologe Bill Jones hat jüngst ein Buch herausgebracht („Just ...

weiterlesen »

Südtirols TOP 100 unter 40: Sport

Jannik Sinner, Tennisstar Jannik Sinner, 23, ist am Sonntag wohl endgültig zum Superstar aufgestiegen. In beeindruckender Manier ...

weiterlesen »

Südtirols TOP 100 unter 40: Wirtschaft

Larissa Leitner, Start-up-Unter­nehmerin Die gebürtige Sterzingerin verfolgt ein klares Ziel: Larissa Leitner will glückliche ...

weiterlesen »

Südtirols TOP 100 unter 40: Wissen

Florian Schmalzl, Hobby-Meteorologe Im Alter von nur 13 Jahren ist er auf Facebook mit „Florians Wetterseite“ gestartet. ...

weiterlesen »

Die Schönste im Land

Die Zett-Miss-Südtirol wurde heuer zum 31. Mal gekürt. Eine veraltete Tradition? Ulrike Oberhammer und Nicole Uibo im Streitgespräch.

weiterlesen »

Singen und sumpern

In Brixen gibt es Südtirols einzigen Beschwerdechor. Seine Mitglieder brotteln gerne: über Wohnungspreise, Altersarmut und natürlich André Heller.

weiterlesen »

Im Fokus

Feier – Oswald Egger: (ml) Oswald Egger hat Anfang November den bedeutendsten deutschen Literaturpreis verliehen bekommen, den ...

weiterlesen »

In der Ruhe liegt der Tod

Filmserei – „Achtsam Morden“: (js) Der Name der neuen Netflix-Serie mag verwirrend klingen: „Achtsam morden“ – wie passt das zusammen? ...

weiterlesen »

Josef „Peppi“ Feichtinger

Nachruf: (ml) „Flucht zurück“ nennt sich die letzte Publikation des Vinschger Schriftstellers Josef Feichtinger. Es ist der ...

weiterlesen »

Die Leselust feiern

Geschenkbuch – „101 Wege“: (ct) Ein Geschenkbuch, das das Lesen feiert. Es führt zu instinktiv ausgesuchten Plätzen, wo man mit Büchern ...

weiterlesen »

Wider die Vorurteile

Sinti Podiumsdiskussion: (aw) „Sinti und der Holocaust – Historische Erinnerung und Bekämpfung des Antiziganismus“ lautet der ...

weiterlesen »

Gordanas Gespür für Hanf

Gordana Stevancevic kam als Flüchlingskind nach Südtirol. Heute ist sie Unternehmerin und will mit ihren Textilien die Hotelbranche aufmischen.

weiterlesen »

Pfeffer im Glas

Grüner Veltliner, Teil 2: leicht, süffig und spritzig in seiner Jugend – cremige Opulenz, wenn er ins reife Alter kommt.

weiterlesen »

Elisa Platino beantwortet den ff-Fragebogen

Die Skifahrerin liebt es, wenn zu Hause das Essen von Mama wartet. Und wäre gerne für einen Tag ein Mann.

weiterlesen »

Der Grenzenlose

Bürgermeister Grüner bereitete sich gerade auf seine nächste, unendliche Amtszeit vor. Und brachte den Ausschuss damit auf Linie.

weiterlesen »

Fremde Menschen

Über ein Gedicht der Schriftstellerin Nelly Sachs (1891–1970) zu Flucht und Flüchtlingen

weiterlesen »

Es geht ums Geld

ff 46/2024 über Gemeinden und Unternehmen, die Beraterfirmen anheuern, um zu Beiträgen zu kommen

weiterlesen »

Selbst schuld

Essay von Ulrich Ladurner in ff 46/2024 über das neue Zeitalter mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump

weiterlesen »