Die Atempause
Die österreichische Präsidentschaftswahl ist geschlagen. ORF-Journalist Andreas Pfeifer über den Sieg von Alexander Van der Bellen und warum er nur eine kurze Verschnaufpause ist.
Aus ff 49 vom Mittwoch, den 07. Dezember 2016
„Es ist mein erster Preis“, sagt Giovanni Salghetti Drioli, als ihm der Josef-Gargitter-Preis überreicht wird. Es ist ein Preis für das (katholische) Ehrenamt, er wird alle drei Jahre vergeben. Fast verlegen wirkt der ehemalige Bozner Bürgermeister. Doch in seiner Rede anlässlich der Preisverleihung wird er deutlich – so deutlich war er als Politiker selten. Er spricht über das „wirtschaftliche Desaster“, das wir anrichten, den „unheilvollen Versuch, wieder Grenzen zu errichten“ und die Verpflichtung, sich um die Schwächsten in der Gesellschaft zu kümmern. Und er
Die österreichische Präsidentschaftswahl ist geschlagen. ORF-Journalist Andreas Pfeifer über den Sieg von Alexander Van der Bellen und warum er nur eine kurze Verschnaufpause ist.
Die Zeitschrift Architectural Digest hat den Traminer Architekten Hannes Peer zu einem der besten Inneneinrichter der Welt gekürt. Was muss man haben, um so weit nach oben zu kommen? von Verena Pliger
Markus Silbernagl, Busunternehmer und Präsident des Konsortiums Libus, sagt, beim öffentlichen Busverkehr gebe es in Südtirol noch Luft nach oben. Er unterstreicht: „Unser größter Konkurrent ist das Auto!“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.