Sehen und gesehen werden
Der Fotograf Ludwig Thalheimer hat mit Flüchtlingen gearbeitet. Was hat ihn dazu bewogen? Und warum übt er jetzt Kritik an der Caritas? Das Projekt „Here I Am“ und seine Folgen.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016
Es ist erstaunlich. Trotz Kriegen und Krisen herrscht in Buchläden und Fernsehen das große Morden. Jede Stadt, jede Region hat mittlerweile ihren eigenen Krimi und auch Fernsehkommissar. Warum ist das so? Wir wollen über Morde reden – allerdings über jene, die es tatsächlich gegeben hat in unserem Land. Mit einem Mann, der sich seit Jahren damit beschäftigt. Vor Kurzem ist sein siebter Band über „Südtirols große Kriminalfälle“ erschienen. Wir treffen uns mit Artur Oberhofer im Laurin-Café in Bozen. Der Lärmpegel ist hoch, Oberhofer nimmt kurzerhand das kleine
Der Fotograf Ludwig Thalheimer hat mit Flüchtlingen gearbeitet. Was hat ihn dazu bewogen? Und warum übt er jetzt Kritik an der Caritas? Das Projekt „Here I Am“ und seine Folgen.
Je unverbindlicher, desto besser: ff 49/16 über den nun von der Landesregierung verabschiedeten Landesgesundheitsplan
Euregio: (ml) Schon bald soll es einen grenzüberschreitenden Euregio-Lawinenlagebericht geben. Das Pilotprojekt, das vom Tiroler ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.