Lenz Koppelstätter
Erste Lustgefühle verspürte der Buchautor einst beim Anblick der Rettungsschwimmerinnen von „Baywatch“. Heute ist er ein passabler Bügler und liest die Gala auf dem Klo.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016
Es ist erstaunlich. Trotz Kriegen und Krisen herrscht in Buchläden und Fernsehen das große Morden. Jede Stadt, jede Region hat mittlerweile ihren eigenen Krimi und auch Fernsehkommissar. Warum ist das so? Wir wollen über Morde reden – allerdings über jene, die es tatsächlich gegeben hat in unserem Land. Mit einem Mann, der sich seit Jahren damit beschäftigt. Vor Kurzem ist sein siebter Band über „Südtirols große Kriminalfälle“ erschienen. Wir treffen uns mit Artur Oberhofer im Laurin-Café in Bozen. Der Lärmpegel ist hoch, Oberhofer nimmt kurzerhand das kleine
Erste Lustgefühle verspürte der Buchautor einst beim Anblick der Rettungsschwimmerinnen von „Baywatch“. Heute ist er ein passabler Bügler und liest die Gala auf dem Klo.
Migranten sind dumm und wollen nicht arbeiten? Südtiroler Forscher widerlegen diese Vorurteile nun eindrucksvoll. von Eike Pokriefke und Günther Pallaver
Eröffnung: Es war der Höhepunkt und krönende Abschluss eines Projektes, das im vergangenen Herbst seinen Ausgang nahm – die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.