„Die Hände gebunden“
Brennerautobahn: (su) Walter Pardatscher, Geschäftsführer der Brennerautobahn AG über den Streik des Reinigungspersonals am 8. und ...
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016
Es ist erstaunlich. Trotz Kriegen und Krisen herrscht in Buchläden und Fernsehen das große Morden. Jede Stadt, jede Region hat mittlerweile ihren eigenen Krimi und auch Fernsehkommissar. Warum ist das so? Wir wollen über Morde reden – allerdings über jene, die es tatsächlich gegeben hat in unserem Land. Mit einem Mann, der sich seit Jahren damit beschäftigt. Vor Kurzem ist sein siebter Band über „Südtirols große Kriminalfälle“ erschienen. Wir treffen uns mit Artur Oberhofer im Laurin-Café in Bozen. Der Lärmpegel ist hoch, Oberhofer nimmt kurzerhand das kleine
Brennerautobahn: (su) Walter Pardatscher, Geschäftsführer der Brennerautobahn AG über den Streik des Reinigungspersonals am 8. und ...
Mit Pisa wird weltweit getestet, was Schüler mit 15 Jahren können. Südtirol schneidet dabei immer gut ab. Doch ist unsere Schule wirklich so gut, wie es uns die Studie weismachen will?
Restaurant „Jasmin“, Klausen. 6 Hauptgänge & mehrere Zwischenhäppchen als abendfüllendes Menü.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.