Die Pflege der Privaten
Daniel Bahr, der ehemalige deutsche Gesundheitsminister, wirbt in Bozen für private Zusatzpflegeversicherungen. Der Auftritt eines Lobbyisten. Von Verena Pliger
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2016
Sicher, man könnte jetzt schreiben, dass es ein ziemlich turbulentes und zähes Jahr für Südtirols Sanität war. Dass zum Beispiel die Methoden von Generaldirektor Thomas Schael mitunter zweifelhaft und, ja, auch ziemlich rabiat waren. Dass es unter den Hausärzten so viel Frust und Ärger wie selten gab. Oder dass die Gesundheitsreform von Landesrätin Martha Stocker nur sehr schleppend vorankam. Man könnte auch davon schreiben, dass die Sache mit dem Auswahlverfahren für einen neuen Sanitätsdirektor sehr fragwürdig war. Oder dass es immer noch lange Wartezeiten und nach wie vor zu
Daniel Bahr, der ehemalige deutsche Gesundheitsminister, wirbt in Bozen für private Zusatzpflegeversicherungen. Der Auftritt eines Lobbyisten. Von Verena Pliger
Die Zeit bis zu den Neuwahlen ist eine Zumutung. Die parlamentarische Arbeit schleppt sich dahin. Die nervösen Strategiespiele der Parteien beginnen. Das öffnet – ob man will oder nicht – der Spekulation Tür und Tor.
Lieber Zeno Braitenberg, wir wollen Ihnen gratulieren – zur Verlobung. Am Ende des Rai-Jahresrückblicks fassten Sie sich ein Herz. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.