Ein Herz für Kinder
Benefizevent: Jährlich kommen in Südtirol 50 bis 60 Kinder mit einem Herzfehler auf die Welt. Um sie bestmöglich zu ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2016
Im Frühjahr 2016 war der Grenzzaun am Brenner eine große Geschichte. Gebaut wurde er nie. Denn er wurde vor allem als Drohzaun gebraucht. Schaut her, wollte die große Koalition in Wien aus verblassten Roten und Schwarzen sagen: Wir können genauso hart sein wie die blauen Kameraden. Ein harter Schwarzer etwa ist der junge Außenminister Sebastian Kurz, Vertreter des neuen österreichischen „Feschismus“.
„Grenzmanagement“ nannte die österreichische Regierung ihr Ansinnen, am Brenner einen 400 Meter langen Zaun aufzurichten, um Menschen auf der Flucht abzuwehren
Benefizevent: Jährlich kommen in Südtirol 50 bis 60 Kinder mit einem Herzfehler auf die Welt. Um sie bestmöglich zu ...
Martin Luther und die Kraft seiner Thesen. Die Protestanten in Südtirol. Und ein Glaube, der Flügel verleiht. Martin Krautwurst und Marcus Friedrich halten es für ein Privileg, evangelische Pfarrer in einem erzkatholischen Land zu sein. Warum bloß?
„Panorama“-Interview in ff 49/16 mit Bürgermeister Paul Rösch über das Frauenmuseum in Meran
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.