Innsbruck unser
Hunderte Südtiroler haben sich in den vergangenen Jahren Wohnungen in der Tiroler Landeshauptstadt gekauft. Die attraktive Geldanlage treibt dort aber auch die Wohnungspreise nach oben.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 05. Januar 2017
Moraltheologen haben in der katholischen Kirche kein leichtes Leben. Sie sind diejenigen, die die Verbotstafeln aufstellen – so werden sie jedenfalls von außen gesehen. Und so war es auch lange: Sie waren die Gesetzeshüter. Und sie saßen in der Klemme: Die Menschen hörten nicht mehr auf sie, und innerkirchlich wurden sie genau beobachtet.
Wenn man den Moraltheologen Karl Golser mit diesem (Zerr)Bild eines Moraltheologen konfrontierte, legte sich ein leichter Ärger über seine Stimme. Er sei, sagte er dann, nicht ein „Führer“, sondern ein „Vermittler“. „In
Hunderte Südtiroler haben sich in den vergangenen Jahren Wohnungen in der Tiroler Landeshauptstadt gekauft. Die attraktive Geldanlage treibt dort aber auch die Wohnungspreise nach oben.
Vor Steinrast, Rojenhütte, Schöne Aussicht, Feltunerhütte: Gemütlich einkehren vor der rasant-fröhlichen letzten Abfahrt.
Reorganisation der Laimburg: (doc) Nun ist sie gestemmt, die lange angekündigte Reorganisation der Laimburg. Mit 1. Januar dieses ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.