Frohe Botschaften
Fakten, die uns Hoffnung machen – der große Jahresrückblick in ff 51-52/16
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 12. Januar 2017
Siri Shehaj ist seit acht Jahren Rentner. Ein feiner, eleganter Herr, der gut Italienisch spricht. Wenn er vom kommunistischen Regime in Albanien erzählt, senkt er die Stimme, grad so, als würde immer noch jemand mitlauschen. Siri Shehaj war 49 Jahre alt, als er 1991 gemeinsam mit seiner Frau und den zwei Söhnen (damals 8 und 13 Jahre alt) per Schiff nach Italien flüchtete. Danach setzte man ihn mit mehr als 300 Landsleuten in einen Sonderzug. Von Brindisi/Apulien nach Welsberg/Südtirol. Dort wurde er in der Battisti-Kaserne untergebracht.
25 Jahre ist das jetzt her. Siri ist
Fakten, die uns Hoffnung machen – der große Jahresrückblick in ff 51-52/16
Sonja Weissensteiner ist hübsch, unkompliziert und singt gerne über die Liebe und die Berge. Jetzt haben die ff-Leser die Moderatorin und Sängerin zur einflussreichsten Frau gekürt. Wie erklärt sich der Erfolg der Eggentalerin?
Manfred Mölgg: „Mölgg ci ha preso gusto“ lautete die Schlagzeile des Online-Nachrichtenportals gazzetta.it. Bereits tags zuvor ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.