„Südtirol war ein Labor“
Der Historiker Giorgio Mezzalira hat neue Dokumente zu den Südtiroler „Bombenjahren“ ausgegraben – sie waren bis vor Kurzem noch geheim. Was verbirgt sich hinter dem „hoch spannenden Material“?
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 12. Januar 2017
Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen.
Levitikus 19,34
Überall Zäune, soweit das Auge reicht.“ Das war der erste Gedanke von Karl Schmickler, als er vor vier Jahren nach Meran kam. Es war nicht die Bergkulisse, die dem Pater aus dem Rheinland als Erstes ins Auge stach. Nein, es waren die Abgrenzungen zwischen jedem Garten und jedem Haus. Zäune, die er als Hindernis empfand und die er von seinem Wohnort, dem Pallotti-Heim in
Der Historiker Giorgio Mezzalira hat neue Dokumente zu den Südtiroler „Bombenjahren“ ausgegraben – sie waren bis vor Kurzem noch geheim. Was verbirgt sich hinter dem „hoch spannenden Material“?
Sektkellerei Lorenz Martini, Girlan – „Comitissa 2011“.
Mit Jahresbeginn hat Gerhard Duregger seinen Job als Landesekretär der SVP angetreten. Eine erste Begegnung mit dem Mann, der die SVP aus ihrer schwersten Krise seit ihrer Gründung im Jahr 1945 führen soll.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.