Das Geschäft ohne Müll
Verpackungsfreie Läden liegen in Deutschland und Österreich voll im Trend. In Südtirol steckte er noch in den Kinderschuhen – bis jetzt. Eine Bewegung will den Markt revolutionieren.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 02. Februar 2017
Schwarzer Umhang, silberne Amtskette, das muss reichen. Wallender Talar, Nerzkragen, goldene Halskette oder Zepter – das muss Paolo Lugli alles nicht haben. Der Pomp des universitären Gelehrtentums ist dem Rektor der Freien Universität Bozen fremd.
Wer bei der Eröffnung des akademischen Jahres 2016/17 am Freitag vergangener Woche in der Aula Magna der Uni Bozen glaubte, dass man sich aus dem hausinternen Kostümfundus bedienen würde, der wurde enttäuscht. Aber eine eigene Tradition muss die junge Uni Bozen, die heuer ihr 20-jähriges Bestehen feiert, verständlicherweise noch
Verpackungsfreie Läden liegen in Deutschland und Österreich voll im Trend. In Südtirol steckte er noch in den Kinderschuhen – bis jetzt. Eine Bewegung will den Markt revolutionieren.
Von allen bejubelt, aber hat die Riggertalschleife ins Pustertal wirklich einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
„Panorama“-Meldung in ff 2/17 über die Ermittlungen gegen einen Mitarbeiter der Hifsorganisation „Volontarius“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.