Zweifel an Riggertalschleife
Mobilität: (nd) Nach der ff-Titelgeschichte („150 Millionen in die Sackgasse“) kommt Bewegung in die Diskussion um die ...
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2017
In einem Café in Olang prallen zwei Welten aufeinander. Hier sitzen sich gerade zwei junge Männer gegenüber: der eine ein waschechter Olanger, der „Puschtrarisch“ redet, blond ist und Mitglied der Schützen und der Südtiroler Freiheit ist. Der andere ist ein Mann der Finanzwache, dunkelhaarig, gebürtig aus Mantua – er spricht italienisch und versteht auch Hochdeutsch. Dass sich die zwei an einen Tisch setzen, erregt bei den anderen Gästen Aufmerksamkeit. Das Thema, worüber sie sprechen, sowieso. „Disagio“, das Unbehagen der Italiener in Südtirol. Integration, Kultur und
Mobilität: (nd) Nach der ff-Titelgeschichte („150 Millionen in die Sackgasse“) kommt Bewegung in die Diskussion um die ...
„Il Mercato Centrale“, Florenz-San Lorenzo. 14 Stunden nonstop, ganzjährig und ohne Ruhetag.
Ida Marchetti ist in Bruneck eine Institution. Sie spielt nicht nur hervorragend Tennis, sondern sorgt vor allem dafür, dass die italienische Kultur in der Südtiroler Provinz lebendig ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.