Die Katze im Karton
Wie die italienische Rechte den „disagio“ für sich nutzt. Und glaubt, in Verteidigungsstellung verharren zu müssen.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2017
ff: Sie haben schon im Vorgespräch gesagt, ich kann das Wort „disagio“ nicht mehr hören. Warum denn?
Luca Fazzi: „Disagio“ ist eine Etikette. Der Begriff drückt eine Opferhaltung aus – die in Südtirol bei Deutschen wie Italienern weit verbreitet ist. Das Thema ist nicht der „disagio“, sondern wohin wir wollen und wie wir dahin wollen.
Worüber müssten wir also reden?
Über Wohlstand. Nicht den Wohlstand der einzelnen Gruppen, sondern der Gemeinschaft als ganzer. Einen Wohlstand, der Deutsche,
Wie die italienische Rechte den „disagio“ für sich nutzt. Und glaubt, in Verteidigungsstellung verharren zu müssen.
Cosa sono gli italiani dell‘Alto Adige? Cosa gli rende tali? Riflessioni da una „venuta qui da fuori“ – e che ha già potuto constatare che la situazione sia davvero complicata. di Silvia Fabbi
Wahlgesetz: (ms) Am Valentinstag, erklärten die Freiheitlichen, warum sie den SVP-Entwurf zum neuen Wahlgesetz ablehnen. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.