Keine Papiere
Transporteure: (lp) Wenn ausländische Transporteure durch Österreich fahren, müssen sie Melde- und Lohnunterlagen bei sich haben. ...
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2017
Früher jagte Alexander Zelger Verbrecher, er war unter anderem von 1992 bis 1997 Leiter der Kripo in Bozen, danach bei Interpol in Wiesbaden, zuletzt in der italienischen Botschaft in Wien. Jetzt ist er, erst 59, in Pension. Untätig ist er nicht, drei Tage pro Woche arbeitet der Jurist als Sportrichter, er entscheidet, wie lange Rot-Sünder in den Fußball-Amateurligen gesperrt werden.
Zelger war acht Jahre lang Bankbeamter, bevor er 1989 Polizist wurde, der erste deutschsprachige „Polizeifunktionär“ – das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er neben der
Transporteure: (lp) Wenn ausländische Transporteure durch Österreich fahren, müssen sie Melde- und Lohnunterlagen bei sich haben. ...
zugegeben, Fasching ist nicht jedermanns Sache. Aber Fasching ist nicht nur Klamauk, sondern oft auch Politik. Das jüngste Beispiel ist jenes vom ...
Die Familie Maroof hat ihre von Konflikten zerrissene Heimat Kaschmir vor Jahren verlassen. Im Sarntal fanden sie Zuflucht. Manche Traditionen wollen sie dennoch nicht aufgeben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.