Liebe Leserin, lieber Leser,
Menschen lieben Geschichten. Sie ratschen, simssen, twittern, bloggen, dichten oder schreiben. Erzählung findet sich überall, an allen Orten, zu ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2017
Fracht Konitz-Bozen“ steht auf den Viehwaggons, in den sich 80 Männer drängen. Es ist der 7. August 1944, Konitz, heute in Polen, 130 Kilometer südwestlich von Danzig, liegt 1.300 Kilometer von Bozen entfernt. Weiße Stutzen, weiße Hemden, kurze Hosen, die Haare nach hinten gekämmt, manch einer mit einer kecken Tolle: Wie Buben schauen die Männer auf einem Foto aus, das sie bei der Abfahrt zeigt.
Es ist das vorletzte Aufgebot für Wehrmacht und Waffen-SS, die Alliierten stehen schon in Italien, im Osten rückt die Rote Armee immer näher. Südtiroler, die der deutschen
 
                    
                    Menschen lieben Geschichten. Sie ratschen, simssen, twittern, bloggen, dichten oder schreiben. Erzählung findet sich überall, an allen Orten, zu ...
 
                    
                    Theater: (lp) Der Film „Honig im Kopf“ von Til Schweiger lockte 2014 allein in Deutschland mehr als sieben Millionen Besucher in ...
 
                    
                    Die einen Politiker werden immer öfter wüst im Netz beschimpft. Die anderen setzen im eigenen Stil auf eine wüste Politik. Die jüngsten Ereignisse zeigen, was Politiker aushalten müssen. Und was nicht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.