„Triefend von Blut“
Toponomastik: (nd) Immer wenn das Ziel greifbar nahe erscheint, versperren schier unüberbrückbare Hürden den Weg. Ende Februar hat ...
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 09. März 2017
Wie wir Buddhismus wahrnehmen, wie wir ihn sehen, das ist meist sehr einseitig: in erster Linie weit weg, in exotischen Ländern, mit bunten Farben, pompösen Tempeln, Lamas in langen Gewändern mit kahlrasierten Köpfen und einem Lächeln auf den Lippen. So muss es aber gar nicht immer sein – nicht in Südtirol zumindest. Denn unter den dominierenden Christen im Land finden sich auch Anhänger des Buddhismus. Weniger pompös, dafür mit einer ganz klaren Vorstellung von Religion.
Es ist eine kleine Herausforderung, sie zu finden – „die“ Buddhisten in Südtirol. Denn offen
Toponomastik: (nd) Immer wenn das Ziel greifbar nahe erscheint, versperren schier unüberbrückbare Hürden den Weg. Ende Februar hat ...
Coni-Wahl: (lp) Heinz Gutweniger ist erneut zum Präsidenten des Coni-Landesverbandes gewählt worden. Das Ergebnis war extrem ...
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Place Luxembourg. Auf der einen Seite: das Europäische Parlament, Sitz der 751 ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.