Hoam giahn miar nit nou
Gasthof „Mooserwirt“, Moos in Passeier. Eine alte Stube. Und Tiroler Kost, ordentlich, viel.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2017
ff: Herr Pfattner, Sie haben in vielen Krisengebieten gearbeitet. Was hat Sie nach Südtirol zurückverschlagen?
Josef Pfattner: Es war in erster Linie meine familiäre Situation. Den Ausschlag gegeben hat ein Erlebnis: Ich war in Zentralafrika unterwegs, mitten im Busch, bin mit dem Flieger von einem Ort zum anderen gehetzt, als ich einmal eine Gruppe lokaler Bauern sah, verwurzelt in ihrer Heimat und in ihrer Arbeit. Ich habe sie irgendwie beneidet. Zurück in Südtirol, habe ich dann mit meiner Familie den Sommer über das Vieh der Latzfonser
Gasthof „Mooserwirt“, Moos in Passeier. Eine alte Stube. Und Tiroler Kost, ordentlich, viel.
Abschießen oder schützen? Der verbissene Streit um die Wölfe in Südtirol. Titelgeschichte in ff 10/17
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Der Platz Hommes des Ferres liegt mitten in der Altstadt von Straßburg. Es ist ein Knotenpunkt für ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.