Festgeschriebenes Leben
Othmar Moroder, 86, hat den Krieg erlebt und den Neubeginn. Auf Wunsch seines Vaters ist er Maler geworden, dann Geometer. Als er in den Ruhestand ging, hatte er endlich Zeit, das zu tun, was er immer wollte: studieren.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 13. April 2017
Vergangener Freitagnachmittag im 6. Stock des Krankenhauses Bozen. Seit ziemlich genau neun Stunden sind die drei Herren nun schon im Dienst. Sie empfangen im größten Büro, jenem des Gefäß- und Thoraxchirurgen. Ein Schreibtisch, ein Besprechungstisch, einige Stühle, viel Fachliteratur. Die drei Primare Hubert Messner, Andreas Schwarz und Reinhold Perkmann haben sich bereit erklärt, über ihre tägliche Arbeit zu reden und darüber, warum die aktuelle Sanitätsreform bloß „ein Reförmchen“ ist. Zeitgleich wird circa vier Kilometer entfernt im Landtag über ebendieses
Othmar Moroder, 86, hat den Krieg erlebt und den Neubeginn. Auf Wunsch seines Vaters ist er Maler geworden, dann Geometer. Als er in den Ruhestand ging, hatte er endlich Zeit, das zu tun, was er immer wollte: studieren.
Das Filmfestival Bozen ist ein Schaulaufen für neue Spielfilme und Dokumentarfilme aus dem italienischen und deutschen Sprachraum. Und Gelegenheit für lokale Filmemacher, sich zu zeigen. Ein kleines Festivaltagebuch zum heimischen Film.
manchmal scheint es keinen Ausweg mehr zu geben, manchmal gibt es nichts mehr, was Zuversicht bringt. Kein Ostern, nirgendwo, kein Halleluja. Je nach ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.