Gesellschaft & Wissen
„Die Politik hat an uns vorbei gearbeitet“
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 13. April 2017

Ein Neurochirurg, ein Gefäßchirurg und ein Neonatologe treffen sich, um über die Südtiroler Sanität zu reden. Ein Gespräch über das Improvisationstalent von Ärzten, das Geschrei der Politik und die Frage, was die Sanitätsreform wert ist.
Vergangener Freitagnachmittag im 6. Stock des Krankenhauses Bozen. Seit ziemlich genau neun Stunden sind die drei Herren nun schon im Dienst. Sie empfangen im größten Büro, jenem des Gefäß- und Thoraxchirurgen. Ein Schreibtisch, ein Besprechungstisch, einige Stühle, viel Fachliteratur. Die drei Primare Hubert Messner, Andreas Schwarz und Reinhold Perkmann haben sich bereit erklärt, über ihre tägliche Arbeit zu reden und darüber, warum die aktuelle Sanitätsreform bloß „ein Reförmchen“ ist. Zeitgleich wird circa vier Kilometer entfernt im Landtag über ebendieses
Weitere Artikel
-
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
manchmal scheint es keinen Ausweg mehr zu geben, manchmal gibt es nichts mehr, was Zuversicht bringt. Kein Ostern, nirgendwo, kein Halleluja. Je nach ...
-
Gröden am teuersten
Hohe Wohnungspreise in Südtirol: (doc) Die meisten Südtiroler sind Verfechter des Traums vom Eigenheim. Trotz der hohen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.