Die Heimat, die ausschließt
Kunst: (gm) Fünf Jahre lang hat der Bozner Fotograf Nicoló Degiorgis recherchiert, wie Muslime in Nordostitalien ihr Gebet in ...
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 08. Juni 2017
Vor ein paar Wochen lancierte Barbara Pizzinini in den Dolomiten kühl ihren Vorschlag einer „guten Sonderschule“. Sonderschule, wo doch die Schule in Italien und Südtirol ein Vorzeigemodell für Inklusion ist? Er schlägt immer noch Wellen.
Pizzinini, 48, lebt in Bruneck und ist in St. Kassian im Gadertal aufgewachsen. Sie ist Geschäftsführerin der Sozialgenossenschaft Eos (sozialtherapeutische Wohngemeinschaften „Villa Winter“ und „Villa Sommer“, „Jai“-Arbeitsintegration von Jugendlichen, begleitetes Wohnen, Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie), eine
Kunst: (gm) Fünf Jahre lang hat der Bozner Fotograf Nicoló Degiorgis recherchiert, wie Muslime in Nordostitalien ihr Gebet in ...
Film: (gm) Zwei Frauen, die einandern näherkommen. Das ist der Inhalt von „Quello che so di lei“ (Filmclub) von Martin Provost. ...
Christiana Wertz, 39, verabschiedet sich als Leiterin der Südtiroler Filmförderung, der Film Fund Commission. Die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.