Ein Brief an unsere Leser
Liebe Waltraud Deeg, wir sind es gewohnt, dass sich Politiker nur zu gerne hinter ihrer Verwaltung verstecken. Böse Beamte sind gute Sündenböcke. ...
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 06. Juli 2017
Um es mit einem biblischen Bild zu beschreiben: Die Jüdische Gemeinde Meran entstand aus einer Rippe der Jüdischen Gemeinde Hohenems. In Hohenems, einer Kleinstadt in Vorarlberg mit heute rund 15.000 Einwohnern, hatten sich 1617 zwölf jüdische Familien mit ihren Bediensteten niedergelassen.
Am vergangenen Wochenende feiert Hohenems, angestoßen vom 1991 gegründeten Jüdischen Museum Hohenems und seinem Direktor Hanno Loewy, die Unterzeichnung des Schutzbriefes vor 400 Jahren; der Hohenemser Graf Kaspar (1573–1640) gewährte den aus Günzburg in Bayern ausgewiesenen Juden
Liebe Waltraud Deeg, wir sind es gewohnt, dass sich Politiker nur zu gerne hinter ihrer Verwaltung verstecken. Böse Beamte sind gute Sündenböcke. ...
ff 26/2017 brachte in einer Titelgeschichte 11 Gründe, warum regionale Produkte besser sind
Restaurant „Terra“, Auener Hof/Sarnthein. Jö, der Schneider-Heinrich und seine Schwester Gisela.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.