Mountainbiker und Wanderer: ein schwieriges Miteinander
Bemerkungen eines ehemaligen Försters
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 06. Juli 2017
Um es mit einem biblischen Bild zu beschreiben: Die Jüdische Gemeinde Meran entstand aus einer Rippe der Jüdischen Gemeinde Hohenems. In Hohenems, einer Kleinstadt in Vorarlberg mit heute rund 15.000 Einwohnern, hatten sich 1617 zwölf jüdische Familien mit ihren Bediensteten niedergelassen.
Am vergangenen Wochenende feiert Hohenems, angestoßen vom 1991 gegründeten Jüdischen Museum Hohenems und seinem Direktor Hanno Loewy, die Unterzeichnung des Schutzbriefes vor 400 Jahren; der Hohenemser Graf Kaspar (1573–1640) gewährte den aus Günzburg in Bayern ausgewiesenen Juden
Bemerkungen eines ehemaligen Försters
Wohnbau: (tg) Der ASGB-Gewerkschafter Christian Peintner kritisiert die Landesregierung: Die Änderungen im Wohnbaugesetz seien ...
Der Rodler liebt die Abwechslung, nur nicht in Sachen Kleidung. Am liebsten trägt er seinen Schlabberpulli.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.