Nigelnadelneu
Ein Konzept zur Neuorganisation der Impfdienste soll seit Jahren umgesetzt werden. Doch die Politik klagt über Personalnot – und bringt die Amtsärzte zur Verzweiflung.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2017
Mit Interesse habe ich das ff-Interview mit dem ehemaligen Direktor der Landesabteilung Denkmalpflege, Helmut Stampfer, gelesen. Ich schätze Herrn Stampfer sehr und stimme ihm in vielen seiner Ansichten zu. Nur der Schlussfolgerung, die er zieht, muss ich widersprechen: Der Denkmalschutz in Südtirol hat immer noch – ich würde sogar sagen, heute mehr denn je – eine zentrale gesellschaftliche, politische und kulturelle Bedeutung.
Es ist grundsätzlich falsch, der Denkmalpflege in Südtirol eine Opferrolle zuzuschreiben. Mehr als 5.000 denkmalgeschützte Objekte im Land sprechen
Ein Konzept zur Neuorganisation der Impfdienste soll seit Jahren umgesetzt werden. Doch die Politik klagt über Personalnot – und bringt die Amtsärzte zur Verzweiflung.
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Lutz Güllner steht am Fenster seines Büros im 9. Stock des Charlemagne-Gebäudes ...
Laimburg: (ar) Seit Juni ist ein Teil der Laimburg geschlossen, wegen Steinschlaggefahr. Direktor Michael Oberhuber über eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.