Dynamische Denkmalpflege
„Man muss den Politikern klarmachen, dass sich Denkmalpflege nicht im Neinsagen erschöpft“, sagte Helmut Stampfer im ff-Interview. Eine Erwiderung von Landesrat Mussner.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2017
Dagmar Regele, Jahrgang 1971, wohnt in Bozen und ist Mutter von zwei Kindern im Alter von 12 und 6 Jahren. Beide Kinder sind geimpft. Wobei der zwölfjährige Sohn stark auf Impfungen reagiert. Nach der Masernimpfung bekam er hohes Fieber und eine Mittelohrentzündung. Dagmar Regele denkt anders, als es vielleicht andere Eltern tun würden: „Was wäre wohl mit ihm passiert, wenn er Masern bekommen hätte? Hätte er eine Lungenentzündung gekriegt? Oder eine Enzephalitis? Besser ist da wohl Fieber und eine Mittelohrentzündung.“ Am Sinn von Impfungen zweifelt die ausgebildete
„Man muss den Politikern klarmachen, dass sich Denkmalpflege nicht im Neinsagen erschöpft“, sagte Helmut Stampfer im ff-Interview. Eine Erwiderung von Landesrat Mussner.
Schnelles Internet: (tg) „Was früher der Strom war, ist heute das Internet“, sagt Wolfgang Moser, ein Bozner Bürger, dem nicht ...
Daniel Pattis, 19, ist Vize-Europameister im Berglauf. Bei der U20-EM im slowenischen Kamnik holte der Tierser Silber im Einzelrennen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.