Die Zonen des Glasfasernetzes
Schnelles Internet: (tg) „Was früher der Strom war, ist heute das Internet“, sagt Wolfgang Moser, ein Bozner Bürger, dem nicht ...
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2017
Mit Reinhold Holzer zu diskutieren, bedeutet, sich auf Grundsätzliches einzulassen. Das Masern-Virus? „Gibt es nicht“. Die Impfwirkung? „Nie bewiesen“. HIV und Aids? „Kommen auch vom Impfen.“
Wissenschaftlicher Konsens ist für den Vinschger Baubiologen Verhandlungssache, der Tabubruch sein Metier. „Was hier passiert, ist ein stiller Holocaust an den Kindern“, zitiert der 54-Jährige den amerikanischen Impfskeptiker Robert F. Kennedy jr. Dessen Entschuldigung für den rhetorischen Ausrutscher zitiert er nicht.
Holzer muss sich nicht entschuldigen, selten hatte
Schnelles Internet: (tg) „Was früher der Strom war, ist heute das Internet“, sagt Wolfgang Moser, ein Bozner Bürger, dem nicht ...
Kandidus Schraffl, 97, wurde als ältester Handwerker beim Althandwerkertreffen in Graun im Vinschgau geehrt. Der Tischler aus ...
Die Internetwährung Bitcoin erobert die Finanzwelt. Ein Rittner Unternehmer importiert Bancomat-Geräte, die mit Euro gefüttert werden – und digitales Geld ausspucken. Tobias Gruber
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.