Kunst in der Fußgängerzone
Kunstausstellung Unika: Kunst steht normalerweise vor allem im Museum, nicht so in St. Ulrich. Dort steht Kunst seit dem vergangenen ...
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 20. Juli 2017
Die Südtiroler feiern gerne. Egal, ob Wiesenfeste, Lorenzinächte, Sommeremotionen oder Festivals: Der Zuspruch wird von Jahr zu Jahr größer. Vor allem für die jungen Südtiroler ist der Partykalender in den letzten Jahren beständig länger geworden. Doch einige Veranstaltungen stehen vor einer unsicheren Zukunft. Das liegt nicht am Publikumszuspruch – sondern am Alter des Publikums. Und an den Gemeinden.
Viele Veranstalter sind verunsichert. „Es kommt einem so vor“, sagt Alex Ploner, „als agierten Gemeinde und Polizei willkürlich. Es ist fast eine Art
Kunstausstellung Unika: Kunst steht normalerweise vor allem im Museum, nicht so in St. Ulrich. Dort steht Kunst seit dem vergangenen ...
Die Sperre des Sellajochs für Autos und Motorräder scheidet die Geister. Die einen halten sie für einen „Beitrag zum Qualitätstourismus“, die anderen für einen „terroristischen Akt“.
Kriminalfall Schwazer: (nd) Das Kölner Labor muss die umstrittene Dopingprobe von Alex Schwazer den italienischen Behörden ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.