Gesellschaft & Wissen
Pass ins Leere
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 20. Juli 2017

Die Sperre des Sellajochs für Autos und Motorräder scheidet die Geister. Die einen halten sie für einen „Beitrag zum Qualitätstourismus“, die anderen für einen „terroristischen Akt“.
Er hat den wohl besten Blick auf das Sellajoch. Und zwar im wörtlichen Sinne. Enrico „Heini“ Demetz führt seit vielen Jahren die Toni-Demetz-Hütte auf der Langkofelscharte, 2.685 Meter hoch gelegen. Von dort oben kann man auf den rund 450 Meter tiefer gelegenen Pass hinabschauen, der Wolkenstein in Gröden mit Canazei im Trentino verbindet.
Mit den Jahren wurde der Blick von Heini Demetz schärfer – ihn stören vor allem die parkenden Autos rund um das Sellajoch. „Diese Autos“, sagt er, „sind es, die man wegbringen müsste.“ Am besten dafür eignen würden sich
Weitere Artikel
-
-
Unter Jungs
Sebastian Kurz und Philipp Achammer pflegen eine enge politische Freundschaft. Doch seit einer von beiden auf Wahlkampf macht, tut sich zwischen ihnen eine Grenze auf.
-
Ruhe gibt es nicht
Die Führungsriege des Sanitätsbetriebes hat sich immer noch nicht gefestigt. Na und? Kann doch überall passieren. Doch was sich in Südtirols Sanität ereignet, hat mittlerweile eine andere Dimension.
Leserkommentare
1 KommentarJolly Joker
23. Juli 2017, 11:51Hallo FF Leute !!! Das Foto ist vom Grödner Joch ;-) !!!!! antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.