Hände hoch!
Bis zu 12 Stunden täglich übte Jonas Rabensteiner an der Gitarre – bis seine rechte Hand zu zucken begann. Wie ein Fanatiker die Ruhe entdeckte. Und zum Linkshänder wurde.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 03. August 2017
Burkhard Bacher erscheint mit Glockenschlag 9 Uhr morgens pünktlich im Innenhof seines Restaurants „Zur kleinen Flamme“ in den Sterzinger Lauben. Das Lokal hat noch geschlossen, nachdem eine Feiergesellschaft bis vier Uhr morgens ausgehalten hat. Bacher trägt schwarze Küchenrobe und würde auf den ersten Blick auch als Theaterintendant durchgehen. Der Küchenmeister, Jahrgang 1960, ist halbwegs ausgeschlafen, wirkt aufgeräumt. Es kann also losgehen.
ff: Was kochen Sie heute Mittag?
Burkhard Bacher: Kalte Vorspeisen wie
Bis zu 12 Stunden täglich übte Jonas Rabensteiner an der Gitarre – bis seine rechte Hand zu zucken begann. Wie ein Fanatiker die Ruhe entdeckte. Und zum Linkshänder wurde.
Gehälter in Südtirol: (gm) Beginnen wir mit uns selber, den Journalisten. Journalisten verdienen in Südtirol im Schnitt 2.330 Euro ...
Die Südtiroler Autorin Maxi Obexer behandelt in ihrem neuen Buch „Europas längster Sommer“ vieles: Migration, coming-out, Europa. Es ist vor allem eines: misslungen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.