Die Exilanten
Aus Fernweh haben sie Südtirol verlassen, mit Heimweh blicken sie zurück. Fünf Südtiroler sprechen über ihr Leben in der Ferne.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
ff: Früher gab es Heimatmuseen, Heimatromane, Heimatkunde. Das gibt es alles noch, aber die Heimat ist draus verschwunden. Warum?
Hans Karl Peterlini: Ein Heimatverständnis, wie es in diesen Darstellungen verdichtet war, Heimat als erste und einzige Liebe, die schicksalhaft zerstört wird oder verloren geht, ist nicht mehr lebbar. Heimat hat aber durchaus Konjunktur. In den Medien und in der Politik – im österreichischen Präsidentschaftswahlkampf haben sowohl Norbert Hofer als auch Alexander van der Bellen die Heimat in den Vordergrund
Aus Fernweh haben sie Südtirol verlassen, mit Heimweh blicken sie zurück. Fünf Südtiroler sprechen über ihr Leben in der Ferne.
Erinnerungen, Landschaften und die Mundart machen Heimat nur zum Teil aus – meinte der Schriftsteller Max Frisch. 26 Fragen zum Selber-Beantworten*.
Unwetter: (lp) Die Natur macht es Südtirols Bauern nicht leicht: Während Viehbauern mit Bär und Wolf kämpfen, lassen Hagel, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.