Hotel ohne Aussicht
ff 30/17 über den Bau von 30 Wohnungen in Vahrn und deren Stopp durch das Verwaltungsgericht
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
ff: Früher gab es Heimatmuseen, Heimatromane, Heimatkunde. Das gibt es alles noch, aber die Heimat ist draus verschwunden. Warum?
Hans Karl Peterlini: Ein Heimatverständnis, wie es in diesen Darstellungen verdichtet war, Heimat als erste und einzige Liebe, die schicksalhaft zerstört wird oder verloren geht, ist nicht mehr lebbar. Heimat hat aber durchaus Konjunktur. In den Medien und in der Politik – im österreichischen Präsidentschaftswahlkampf haben sowohl Norbert Hofer als auch Alexander van der Bellen die Heimat in den Vordergrund
ff 30/17 über den Bau von 30 Wohnungen in Vahrn und deren Stopp durch das Verwaltungsgericht
Die Politik versprach einen Abbau der Privilegien. Exklusive Zahlen belegen nun: Die Landesräte nutzen ihre Dienstfahrzeuge wie eh und je. Die meisten umrunden damit in einem Jahr die Erde.
Luis Zagler schreibt über Menschen, die an der Heimat leiden. Mit seinem neuen Stück gibt er den Verfolgten eine Stimme.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.