Gesellschaft & Wissen
Ohne Stammbaum
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
Ist Heimat ein Gefühl? Oder braucht es dazu ein Heimathaus? Norbert Dall’Ò erinnert sich an seine Kindheit im „walschen Kondominium“ am Rand von Lana.
Für einen Buben stellt sich die Frage nach der Heimat nicht. Ich kann mich nicht erinnern, je darüber gesprochen oder nachgedacht zu haben. Heimat war das, was die Lehrer daraus machten: Heimatkunde. Also ein Schulfach. Heimat war ein anderes Wort für Südtirol.
Erst viel später dämmerte mir, dass das Thema – in einer anderen Form, aber mit demselben Inhalt – mich immer schon beschäftigte. Wo kommst du her, wo gehörst du hin? Aus solchen Fragen hört schon ein kleiner Bengel die unterschwellige Botschaft heraus: Du bist einer von uns. Oder: Du gehörst nicht hierher,
Weitere Artikel
-
-
Pipette und Schrotgewehr
Es sollte die beste Südtirol-Kampagne überhaupt werden. Doch auf der Suche nach Naturtalenten fand man Umweltaktivisten, die den Spieß einfach umdrehten.
-
Hitlerschnitzel
Ein Neonazi-Treffen, veranstaltet von einem Thüringer Gastwirt, versetzt ganz Südtirol in Aufregung. Weil knapp 30 Jugendliche aus dem Burggrafenamt daran teilnehmen – und einer von ihnen Kindern Fußball beibringt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.