Ein Brief an unsere Leser
Lieber Sven Knoll, Eva Klotz, die Mutter der Südtiroler Freiheit, ist seit bald drei Jahren in Pension. Seitdem hat, zugegebenermaßen, die ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 07. September 2017
Er ist groß, schlank, sportlich, er sieht aus, als wäre er viel in den Bergen unterwegs. Jeden Montag wandert er zu Fuß auf über 3.000 Meter. Den ganzen Sommer über. Markus Kargruber braucht dafür jeweils dreieinhalb Stunden. Dann hat er sein Ziel erreicht – die Schwarzensteinhütte, genauer: die Baustelle der neuen Schwarzensteinhütte hoch über dem Ahrntal.
Kargruber arbeitet für die Gsieser Baufirma Burgerbau. Er ist verantwortlich für das Großprojekt „Neubau Schwarzensteinhütte”. Er könnte auch mit dem Hubschrauber fliegen, doch er will nicht. Er will seinen
Lieber Sven Knoll, Eva Klotz, die Mutter der Südtiroler Freiheit, ist seit bald drei Jahren in Pension. Seitdem hat, zugegebenermaßen, die ...
Kellerei Kurtatsch – weißer „Amos“ & Merlot „Brenntal“-Magnum, der beste vor den Toren Frankreichs.
Aaron Tänzer war zu Beginn des 20. Jahrhunderts Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Meran. Seine Nachfahren haben sich jetzt auf Spurensuche begeben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.