Gente senza luogo
Kolummne von Bruna Dal Lago: I senzatetto, una volta si chiamavano barboni forse per il loro aspetto trasandato. Chi non ricorda la ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 07. September 2017
Die katholisch-konservative Zeitung Der Burggräfler gehöre zu den traurigen Episoden der Geschichte Österreichs, an ihn werde man sich später mit Abscheu erinnern, erklärte der Rabbiner Aaron Tänzer 1900 in Wien. Er sprach über die „Geschichte der Juden in Tirol und Vorarlberg“, die 1905 in Buchform in Meran erschien. Tänzer war Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Hohenems, von 1905 bis 1907 Rabbiner der jüdischen Gemeinschaft in Meran, die damals noch Hohenems unterstand.
Die klerikalen Redakteure des „Burggräflers“ bezeichnete Tänzer als „Antiveritaner“. Sie
Kolummne von Bruna Dal Lago: I senzatetto, una volta si chiamavano barboni forse per il loro aspetto trasandato. Chi non ricorda la ...
Filip Schenk, 17, wurde zum Boulder-Jugendweltmeister 2017 gekrönt. Der Grödner Kletterer konnte sich in Innsbruck gegen die starke ...
Der Wolf bringt alle gegeneinander auf, einmal wieder. Dieses Mal stimmen auch der Landeshauptmann und der Landesrat in das Geheul mit ein. Muss das wirklich sein?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.