Gebt uns die Sprache!
Die ladinische Einheitssprache ist in Südtirol seit 2003 de facto verboten. Das muss sich endlich ändern, fordert der ladinische Historiker Lois Trebo im Gastkommentar.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 28. September 2017
Damals, in den Siebzigern, als die Ärzte alles verschrieben, was gut und teuer ist, als Sparen für die Sanitätsbetriebe ein Fremdwort war und die Gewinnmargen hoch waren, ja, damals, in den goldenen Zeiten, lebten die Apotheker gut, sehr gut sogar. Aber die Zeiten haben sich geändert – radikal.“
Maximin Liebl ist der Präsident der Südtiroler Apotheker-Kammer. Wir haben ihn gefragt, ob es denn stimme, was manche seiner Kollegen beklagen, dass nämlich einige Landapotheken in Südtirol ums Überleben kämpfen. Bevor Liebl antwortet, differenziert er: „Es gibt solche
Die ladinische Einheitssprache ist in Südtirol seit 2003 de facto verboten. Das muss sich endlich ändern, fordert der ladinische Historiker Lois Trebo im Gastkommentar.
Nahverkehrsbetrieb Sad: (sm) Die Streitigkeiten innerhalb der Sad nehmen kein Ende. Die Transportgewerkschaften der CGIL/AGB und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.