Blick nach rechts
Der Wahlerfolg der AfD in Deutschland schlägt Wellen bis nach Südtirol. Die Volksparteien stehen unter Schock, weil ihnen ganze Bevölkerungsgruppen wegbrechen. Kann die SVP dem entgegensteuern?
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2017
5.950 Südtiroler studierten 2015/16 an einer italienischen Universität. 6.600 an einer österreichischen. Die Zahl der Südtiroler Studierenden in den beiden Ländern stieg damit im Vergleich zum vorletzten Studienjahr um 1,8 Prozent auf 12.550. Mit den steigenden Studienzahlen stieg auch die Zahl der Beihilfen für Studenten in den letzten Jahren immer weiter. Überraschend viele Südtiroler Studenten bleiben im Land, 48 Prozent aller Südtiroler, die in Italien studieren, besuchen die Uni Bozen, die Claudiana in Bozen oder die theologische Hochschule in Brixen. 60 Prozent der
Der Wahlerfolg der AfD in Deutschland schlägt Wellen bis nach Südtirol. Die Volksparteien stehen unter Schock, weil ihnen ganze Bevölkerungsgruppen wegbrechen. Kann die SVP dem entgegensteuern?
Kaltern, das reiche Dorf im Überetsch, weigert sich, Flüchtlinge aufzunehmen. Es ist eine Geschichte über Ängste, Verschwörungstheorien und eine gespaltene SVP.
Demokratie ist ein hartes Geschäft. Und sie muss sich bewähren, immer wieder, jeden Tag. Das sieht man derzeit einmal wieder besonders gut.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.