Alles neu
Sanität – Verwaltung: (aa) Was wurde doch debattiert und gestritten in diesem Jahr über die Reform der ...
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 14. Dezember 2017
ff: In den Südtiroler Kindergärten gibt es oft schon eine mehrsprachige Realität. Diese Realität erzeugt offenbar Ängste. Woher kommen diese Ängste?
Hans Karl Peterlini: Der Großteil der Ängste, die mit Sprache oder Herkunft zu tun haben, sind verschobene Ängste. Das heißt nicht, dass sie nicht real sind, aber die Menschen sorgen sich nicht um reelle, sondern um symbolische Werte.
Was für Vorstellungen haben sie?
Die Vorstellung von einer reinen Sprache, die durch die Präsenz von anderen Sprachen und
Sanität – Verwaltung: (aa) Was wurde doch debattiert und gestritten in diesem Jahr über die Reform der ...
Lieber Andreas Moser, als Präsident des Südtiroler Speckkonsortiums stehen Sie einer Vereinigung von Speckherstellern vor, die ...
Nach dem Einstieg der Athesia bei den Radiosendern Südtirol 1 und Radio Tirol legt die Nachrichtenagentur RMI Wert auf ihre Unabhängigkeit. Doch damit ist es nicht weit her.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.