Gesellschaft & Wissen
„Sortieren wäre Irrsinn“
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 14. Dezember 2017

Zu viele Migranten in der Klasse, also lernen „unsere“ Kinder nicht mehr richtig Deutsch. Ist das wahr, oder dient diese Behauptung nur dazu, Emotionen zu schüren? Der Erziehungswissenschaftler Hans Karl Peterlini über Südtiroler Ängste und Sprachmythen.
ff: In den Südtiroler Kindergärten gibt es oft schon eine mehrsprachige Realität. Diese Realität erzeugt offenbar Ängste. Woher kommen diese Ängste?
Hans Karl Peterlini: Der Großteil der Ängste, die mit Sprache oder Herkunft zu tun haben, sind verschobene Ängste. Das heißt nicht, dass sie nicht real sind, aber die Menschen sorgen sich nicht um reelle, sondern um symbolische Werte.
Was für Vorstellungen haben sie?
Die Vorstellung von einer reinen Sprache, die durch die Präsenz von anderen Sprachen und
Weitere Artikel
-
-
Unkraut vergeht nicht
Eine Bürgerin wehrt sich gegen das Ackergift Glyphosat. Sie zeigt damit, dass die Gemeinden noch lange nicht tun, was sie sollten.
-
Ein Brief an unsere Leser
Lieber Andreas Moser, als Präsident des Südtiroler Speckkonsortiums stehen Sie einer Vereinigung von Speckherstellern vor, die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.