Mit den Bergen jodeln
Heidi Clementi hat ihrer Heimat 30 Jahre lang den Rücken zugekehrt. Und ist nun doch wieder hier gelandet, wo sie das Jodeln populär machen möchte.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 04. Januar 2018
Das Gartengrillfest im Kreis der Familie ist eineinhalb Jahre her. Es gab Grillwürste, Rindsschnitzel, Hühnerbrüste. Der Grill voller Fleisch – so wie schon in anderen Sommern zuvor. Doch diesmal war es für Riika etwas anders. Die Siebenjährige entschied: Sie will kein Fleisch mehr essen. Ihrer Mutter stellte das Mädchen in jenem Augenblick eine unerwartete Frage: „Mama, wie nennt man mich, wenn ich kein Fleisch mehr essen will?“ Die Frage hat Riikas Mutter noch in bester Erinnerung. Denn sie veränderte einiges im Alltag der Familie.
„Man nennt dich Vegetarierin“,
Heidi Clementi hat ihrer Heimat 30 Jahre lang den Rücken zugekehrt. Und ist nun doch wieder hier gelandet, wo sie das Jodeln populär machen möchte.
Wirtschaft: (ms) In einer neuen Astat-Studie grüßt Südtirol im Italienvergleich wieder einmal von ganz oben. Knapp vor der ...
Kino – Drei Filme: (gm) In drei Filmen, die im Moment im Kino laufen, spielen Recht und Gerechtigkeit eine große Rolle. Es geht um ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.