Gesellschaft & Wissen
Schicksalsfäden
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2018

Hubert Messner hat vielen zu früh geborenen Kindern die Chance auf ein Leben geschenkt. Es wäre für den Arzt ein Leichtes, damit weiterzumachen. Aber er will nicht. Eine Geschichte über die Frage, wann man im Leben rechtzeitig aufhört.
Vor ein paar Wochen hat der Neonatologe Hubert Messner einen Anruf von Generaldirektor Thomas Schael erhalten. Oder, besser gesagt: von dessen Sekretärin. Er müsse heute Abend noch zu ihm ins Büro in die Sparkassenstraße kommen, ließ er ausrichten. Ach ja, und: Er solle doch bitte eine Krawatte tragen. Sein Lebtag habe er noch nie eine Krawatte getragen, hat Messner entgegnet, und er werde auch nicht mehr damit anfangen. Sprach’s und beendete das Telefonat.
Wenige Tage später konnte man in einer Pressemitteilung des Sanitätsbetriebes nachlesen, was der Anlass für den
Weitere Artikel
-
-
Farce an der Urne
Die SVP will alles richtig machen. Wer aber alles richtig machen will, hat Angst.
-
„Mehr war nicht drin“
Schluderns – Ausschreibung: (doc) Der neue Kindergarten in Schluderns soll bis Jahresende bezugsfertig sein, die Arbeiten sind im ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.