Südtiroler „Buggler“
Arbeit – neue Untersuchung: (ml) Mit mehr als 38 Stunden ist die durchschnittliche Arbeitswoche in Südtirol deutlich länger als ...
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 01. Februar 2018

Es ist halb sechs, ein ganz gewöhnlicher Montagabend. Die Dämmerung hat schon eingesetzt, doch Richard Fliri räumt vor seinem Haus mit der Schneefräse immer noch die weißen Hügel zur Seite. Nicht weit von ihm spielen die Kinder seines Bruders im Schnee. Nicht weit von ihnen steht das Iglu, das sie errichtet haben. Die Gäste haben sich bereits zurückgezogen und sitzen im Warmen. Es sind einige Urlauber in seinem Strohhaus, das Richard Fliri vor zehn Jahren gebaut hat. Ein Haus mit drei Stockwerken, außerhalb der Gefahrenzone von Lawinen. Die, das weiß Richard Fliri, sind in
Arbeit – neue Untersuchung: (ml) Mit mehr als 38 Stunden ist die durchschnittliche Arbeitswoche in Südtirol deutlich länger als ...
Wie stehen die Südtiroler zu Österreich? Gastkommentar von Günther Pallaver in ff 4/18
Helga Thaler Ausserhofer: Mit dem politischen Alltagsleben beschäftige ich mich kaum. ff: Wie war der Ausstieg 2013 aus ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.