Wählen? Uncool!
Die Südtiroler Jugend pfeift auf die Parlamentswahlen. Von einer Generation, der Nagellack und Schulhofklatsch wichtiger ist als politisches Mitspracherecht.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 01. März 2018
Südtirols oberster Olympionike residiert in einem kargen Büro am Bozner Mazziniplatz. Es ist zweckmäßig eingerichtet, ein paar Plakate zeugen davon, dass sich hier alles um den Sport dreht. Heinz Gutweniger sitzt an einem großen Holztisch. Er ist der Präsident des Coni im Land, also des Olympischen Komitees Italiens in Südtirol.
Heute, es ist der Tag nach der Schlussfeier in Pyeongchang, trägt Gutweniger einen dicken blauen Pullover. Während der Winterspiele lag er mit 39 Grad Fieber im Bett, trotzdem verfolgte er die Wettbewerbe in Südkorea „ernsthaft“. So drückt er es
Die Südtiroler Jugend pfeift auf die Parlamentswahlen. Von einer Generation, der Nagellack und Schulhofklatsch wichtiger ist als politisches Mitspracherecht.
Der Handelskammerpräsident ist genervt. Bauprojekte, Landesverwaltung, Verkehr, Digitalisierung: „Es geht alles viel zu langsam.“
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Es ist Freitag. Der Zug von Brüssel nach London ist bis auf den letzten Platz ausgebucht. Pendler ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.