Alarm am Bau
Nach Lanabau, ZH und Hobag wankt mit Oberosler der nächste Riese der Südtiroler Baubranche. Einblicke in ein krankes System.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 15. März 2018
ff: 2014 gab es anlässlich des Beginns des 1. Weltkrieges vor hundert Jahren eine ganze Flut an Publikationen und Filmdokumentationen. 2018 jährt sich sein Ende. Was ist es, was auch nach langer Zeit am Thema so sehr fesselt?
Jörn Leonhard: Ich denke, dass das damit zu tun hat, dass die Gegenwart vielen Menschen sehr unübersichtlich erscheint. Je unübersichtlicher die eigene Gegenwart, desto größer das Interesse an historischer Orientierung. Ich erlebe in Diskussionen immer wieder, dass die Menschen wissen wollen, ob oder was man aus der
Nach Lanabau, ZH und Hobag wankt mit Oberosler der nächste Riese der Südtiroler Baubranche. Einblicke in ein krankes System.
Die Parteien der Opposition eint das Schicksal, Opposition zu sein. Aber anstatt gemeinsam als Gegenspieler der Regierung zu handeln, zerfleischt sie sich lieber selbst.
Ein Mitarbeiter des Kolping Brixen wollte das Geld des Vereins kreativ vermehren – und ging vermutlich Anlagebetrügern auf den Leim. Der Schaden: bis zu 300.000 Euro.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.